In zwei Wochen gehen die Black Hawks zum ersten Mal wieder in Passau aufs Eis
Nicht, dass es in diesem Jahr eines besonderen Signals bedurft hätte, aber mit dem Aufbau der Eisfläche in der Eisarena neigt sich der Sommer zu Ende. Was bei den Einen aber Frust und Depressionen auslöst, lässt das Herz von Eishockeyfans höher schlagen. Die Passau Black Hawks, die sich bereits seit Wochen in der Vorbereitung auf die kommende Landesligasaison befinden, fiebern dem eigenen Eis regelrecht entgegen. An diesem Freitag stattet Mannschaftsbetreuer Markus Schwarz die Eishockeycracks mit ihrer Ausrüstung aus. Dann geht es in der nächsten Woche in Dingolfing zum ersten Eistraining, nachdem sich die Mannschaft um Andreas Popp zuletzt mit Treppensprints und im Kraftraum fit gemacht hat.
Die Eisfläche in Passau soll bis zum 19. September langsam aufgebaut werden und einen Tag später folgt die erste Bewährungsprobe für Lauffläche und Mannschaft. Die Heilbronner Eisbären bereiten sich in diesem Jahr in Ostbayern auf die Regionalligasaison vor. Die Baden-Würtenberger sind ein erster, echter Gradmesser, wo die Black Hawks in diesem Jahr stehen werden. Nachdem die Verteidigung fast unverändert bleibt, sind die wichtigsten Neuzugänge im Tor und im Sturm. Goalie Christian Hamberger tritt die Nachfolge von Christoph Zawatsky an und soll mit seiner Erfahrung den sicheren Rückhalt bieten. Vorne gehen neben Kontingentstürmer Rok Jakopic künftig auch Daniel Huber, Oliver Ferstl und Jürgen Lederer für die Habichte auf Torjagd. Gerade auf den Stürmern liegt die Last, die namhaften Abgänge zu kompensieren um das Saisonziel des Playoffplatzes zu erreichen. Für Trainer Sebastiano LoCastro und seine Mannschaft keine leichte Aufgabe.
Mit 14 Mannschaften geht die Landesliga Nord/Ost in die Saison und es gibt auf die ersten beiden Plätze viele ernstzunehmende Gegner. Der vorläufige Spielplan verspricht den Passauer Kufencracks eine spannende Saison mit den Highlights zu Spitzenterminen. Los geht´s am 10. Oktober in Regensburg, doch gleich am folgenden Sonntag kommt mit Bad Kissingen der erste Mitfavorit in die Eisarena. Am 14. November soll das erste Derby gegen die Red Dragons Regen für eine volle Halle sorgen. Der Hammer ist aber das Weihnachtsprogramm. Am zweiten Feiertag gastiert der Nachbar aus Vilshofen mit vielen Ex-Hawks in der Arena. Die Isar Rats aus Dingolfing beschließen dann am Dreikönigstag das Feiertagsprogramm in Passau. Am letzten Spieltag, am 8. Februar, spielen die Dreiflüssestädter dann bei Absteiger ESC Haßfurt.