Freezers unterliegen Lukko Rauma am zweiten Spieltag der CHL
-
marksoft -
24. August 2014 um 21:36 -
1.217 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben ihre zweite Partie der Champions Hockey League (CHL) verloren. Am Sonntagabend unterlagen die Norddeutschen dem finnischen Team Lukko Rauma mit 0:3 (0:0, 0:1, 0:2).
Nach der deutlichen 1:4-Niederlage am Freitagabend gegen Lulea Hockey präsentierten sich die Freezers gegen Lukko Rauma von Spielbeginn an deutlich verbessert und waren im ersten Spielabschnitt die bestimmende Mannschaft – allein die Tore fehlten. Im zweiten Drittel ging Rauma dann durch Mikko Kousa (25.) in Führung, der finnische Verteidiger traf zielgenau in den Hamburger Torwinkel. In der Folge konnten die Gastgeber die Partie wieder ausgeglichen gestalteten, scheiterten jedoch mehrfach an Lukko-Schlussmann Ryan Zapolski. Direkt zu Beginn des Schlussabschnitts konnten die Gäste ihre Führung nach einem Konter ausbauen. Teemu Nurmi (41.) hieß der Torschütze. Im Powerplay erhöhte Lukko durch Jonne Virtanen (49.). In der verbleibenden Spielzeit blieb die Partie umkämpft, weitere Tore sollten jedoch nicht mehr fallen.
Stimmen
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Mit der ersten Spielhälfte können wir zufrieden sein, auch wenn wir unsere Chancen nicht genutzt haben und insgesamt zu undiszipliniert waren. Auf diesem Niveau kann man sich so etwas nicht erlauben. Wir werden in der kommenden Woche einige Dinge deutlich ansprechen und daran arbeiten, dass wir schon in den nächsten Spielen besser auftreten.“
Phil Dupuis (Stürmer Hamburg Freezers): „Heute haben wir uns besser präsentiert, als noch am Freitag. Allerdings reicht dieses Level noch nicht für so gute Teams wie Lulea und Rauma. Wir haben auf jeden Fall noch mehr Arbeit vor uns als unsere Fans: Die waren heute einfach wieder klasse!“
Juha Vuori (Co-Trainer Lukko Rauma): „Wir mussten heute von Beginn an mental bereit sein. Das haben unsere Jungs hervorragend umgesetzt. Wir haben defensiv sicher gestanden, wenig zugelassen und sind körperlich präsent gewesen. Mit der heutigen Leistung können wir sehr zufrieden sein.“
Hamburg Freezers – Lukko Rauma 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)
Aufstellungen
Hamburg Freezers: Caron (Kotschnew) – B. Festerling, Schmidt; Klassen, Roy; Schubert, Westcott – Krämmer, Dupuis, Oppenheimer ; Cabana, Sertich, Clark; Pettinger, Jakobsen, Mitchell; Rinke, Pohl, Flaake – Trainer: Benoit Laporte
Lukko Rauma: Zapolski (Setanen) – Kousa, Mikkola; Tikkanen, Niskala; Jaatinen, Virtanen; Koski, Piitulainen – Nurmi, Gagnon, Vahalahti; Lathi, H. Koivisto, T. Koivisto; Vauhkonen, Virtanen, Ahtola; Nieminen, Riska, Sipilainen – Trainer: Risto Dufva
Tore
0:1 – 24:50 – Kousa (Ahtola, Vauhkonen) – EQ
0:2 – 40:39 – Nurmi (Gagnon, Vahalahti) – EQ
0:3 – 48:20 – Virtanen (Ahtola, Niskala) – PP1
Schüsse
Hamburg: 26 (10 – 8 – 8) – Rauma: 39 (10 – 17 – 12)
Strafen
Hamburg: 14 Minuten – Rauma: 10 Minuten
Schiedsrichter
Krawinkel, Persson (Hofer, Müller)
Zuschauer
5437