Ambri Piotta gewinnt Platz 3 beim Dolomiten Cup
-
marksoft -
24. August 2014 um 21:35 -
1.401 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Schweizer Traditionsklub Ambrì Piotta und der Erstligist aus Norwegen Lorenskog IK eröffneten am Sonntag den finalen Showdown beim DolomitenCup. Der Schweizer Traditionsklub wurde seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich mit einem 5:2 gegen den Erstligisten aus Norwegen den dritten Platz. Um 20 Uhr steigt in der Würtharena das mit Spannung erwartete Duell um den Titel zwischen den DEL-Rivalen Schwenningen und Augsburg.
Vor gut gefüllten Zuschauerrängen setzte Ambrì Piotta alles daran, die unglückliche Halbfinalniederlage gegen Augsburg vergessen zu machen und den mitgereisten Fans ein Erfolgserlebnis zu bescheren. Lorenskog hielt tapfer dagegen, konnte den qualitativ überlegenen Tessinern aber nur selten das Wasser reichen. Folgerichtig ging den Blau-Weißen in der 8. Minute durch Alexandre Giroux in Führung. Der 33-jährige Kanadier umkurvte den gegnerischen Torhüter und schob den Puck gekonnt ein. Zu diesem Zeitpunkt agierte Ambrì sogar in Unterzahl. Nur wenig später stand erneut der bestens aufgelegte Giroux im Mittelpunkt, als er im mit einem Pfosten-Knaller aufhorchen ließ. Auf der Gegenseite scheiterte Olsson mit einem Distanzschuss am Torgebälk. Es war dies eine der wenigen Offensivaktionen der Skandinavier, die noch vor der ersten Pause den zweiten Gegentreffer durch Daniel Steiner hinnehmen mussten.
Ambrì war nun erst so richtig auf den Geschmack gekommen, denn zu Beginn des Mittelabschnitts lenkte Paolo Duca den Puck zum 3:0 ins Netz. Danach machte Plante im Lorenskog-Gehäuse für Svendsen Platz doch auch dieser konnte die Offensivwelle der Schweizer nicht stoppen. Erst recht nicht, als diese im Powerplay agierten. In der 34. Minute münzte Giroux eine Überzahlsituations ins 4:0 um. Er sollte jedoch nicht der einzige Doppeltorschütze bleiben, denn auch Steiner langte im zweiten Drittel ein weiteres Mal zu und führte den Torreigen mit dem 5:0 fort. Ambrì-Goalie Flückinger wurde lediglich bei einem Schuss von Olsson geprüft.
Im Schlussabschnitt ließen die Eidgenossen die Zügel etwas schleifen, ohne jedoch jemals Gefahr zu laufen, die sichere Führung aus der Hand zu geben. Lorenskog nutzte die sich bietenden Freiräume; um durch Wacey Rabbit erstmals zum Torerfolg zu kommen. Der kanadische Center war kurz vor Schluss ein weiteres Mal zur Stelle und verkürzte auf 2:5. Danach war die Suppe für Ambrì Piotta jedoch gelöffelt und der versöhnliche Abschluss beim DolomitenCup sicher. Die Ehrung als „best player“ wurde Petter Gronstad (Lorenskog) und Reto Kobach (Ambrì Piotta) zu teil.
Lorenskog IK – HC Ambrì Piotta 2:5 (0:2, 0:3, 2:0)
Tore: 0:1 Alexandre Giroux (7.40), 0:2 Daniel Steiner (19.16), 0:3 Paolo Duca (22.33), 0:4 Alexandre Giroux (33.11), 0:5 Daniel Steiner (35.31), 1:5 Wacey Rabbit (50.26), 2:5 Wacey Rabbit (56.02)
Die Kader:
Lorenskog IK: Tyler Plante (Svendsen), Alexander Plante, Mats Trygg, Emil Froshaug, Odegaard, Henriksen, Messa, Csisar, Johannessen, Marius Trygg, Mathisen, Gronstad, Knut Henrik Spets, Rabbit, Mats Froshaug, Sundelius, Lars Eric Spets, Olsson
Coach: Larsen
HC Ambrì Piotta: Flückinger (Zurkirchen), Chavaillaz, O’Byrne, Grieder, Zgrassen, Kobach, Bonnet, Birbaum, Trunz, Giroux, Lhotak, Trisconi, Hall, Pestoni, Bianchi, Dostoinov, Aucoin, Schlagenhauf, Duca, Steiner, Lauper
Coach: Pelletier