Dornbirn wird von Rosenheim abgefertigt
-
marksoft -
24. August 2014 um 19:39 -
2.435 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit dem ersten Auswärtsspiel in der Pre-Season setzte der Dornbirner Eishockey Club am Sonntag seine Vorbereitung in Rosenheim fort und unterlag den dortigen Starbulls mit 1:5. Nach einem anfänglichen Blackout mit raschem deutlichen Rückstand und vier Treffern in Unterzahl, fingen sich die Bulldogs und boten den Starbulls einen rasanten und anschaulichen Schlagabtausch.
Ein böses Erwachen gab es für die Dornbirner im altehrwürdigen Kathrein-Stadion zu Rosenheim im Startdrittel, das die Vorarlberger fast durchwegs in Unterzahl bestreiten mussten. Die heimischen Starbulls trafen fast im Minutentakt und führten schon nach fünf Minuten mit 3:0 durch Treffer von Benjamin Zietenik (1.), Andrej Strakhov (4./pp1) und Sergio Somma (5./pp1), zwei davon in Überzahl. Just als sich die Gäste ins Spiel zu finden schienen, mussten diese einen weiteren Unterzahltreffer durch Simon Fischhaber (14./pp1) hinnehmen. Die Rosenheimer wirkten weitaus spritziger und frischer, die DEC-Cracks schienen für ein Doppelwochenende nach dem Sieg am Freitag noch nicht bereit. Zumindest schien nun Härte ins Spiel zu kommen, die Gästestrafbank quoll über – zeitweise saßen fünf (!) DEC-Cracks gleichzeitig in der Kühlbox.
Bohmbach rettete die Ehre
Im Laufe des Mittelabschnitts kamen die Bulldogs immer besser ins Spiel, fanden zahlreiche zum Teil auch hochkarätige Torchancen vor und waren nun mehr als ein ebenbürtiger Gegner, doch das Tor der Oberbayern schien wie vernagelt. Die Hausherren verlegten sich auf schnelle Konter und waren zwischendurch noch einmal im Powerplay durch Tyler McNeely (30./pp1) erfolgreich. Die beiden Teams schenkten sich weiterhin nichts und boten auch im Schlussdrittel eine rasante und anschauliche Partie mit spielerischen Vorteilen für die Gäste. Andy Bohmbach (49./pp1) konnte nach Zuspiel von Andy Sertich und Martin Grabher-Meier, die von circa 20 stimmgewaltigen Fans begleitet wurden, auf 1:5 verkürzen. Doch mehr als Resultatskosmetik war für die Vorarlberger nach dem anfänglichen Blackout nicht mehr drinnen und somit blieb es bei der deutlichen Niederlage.
Starbulls Rosenheim (DEL2/GER) - Dornbirner Eishockey Club 5:1 (4:0, 1:0, 0:1)
Rosenheim, Städtisches Kathrein-Stadion, 937 Zuschauer
SR: Hatz Ulrich; Kalnik Thomas, Kees Michael;
Tore:
SBR: 1:0 Zientek (1.), 2:0 Strakhov (4./pp1), 3:0 Somma (5./pp1), 4:0 Fischhaber (14./pp1), 5:0 McNeely (30./pp1)
DEC: 5:1 Bohmbach (49./pp1)
Line-Up:
SBR: Ehelechner – Kunes, Renner, Rohner, Götz, Thalhammer, Kritzenberger, Frank, Vollmayer; Fischhaber, Hanselko, Hofbauer, Schopf, Somma, Zientek, Valery-Trabucco, Tausch, Hilger, Strakhov, Zick, McNeely;
DEC: Murphy – Sertich, Magnan; D’Aversa, Exelby; Jeitziner, Lembacher; Steiner – Grabher-Meier, Arniel, D‘Alvise; Desbiens, Miller, DiBenedetto; Mairitsch, Bohmbach, Petrik Niki; Putnik, Feichtner, Achermann;