Lorenskog zieht ins Spiel um Platz 3 ein
-
marksoft -
24. August 2014 um 08:10 -
1.564 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im letzten Gruppenspiel des diesjährigen DolomitenCup standen sich in Neumarkt der EHC Olten und Lorenskog IK gegenüber. Dabei sicherten sich die Norweger den Einzug ins „kleine Finale“ gegen Ambrì Piotta, das am Sonntag um 16 Uhr ausgetragen wird, also vier Stunden vor dem mit Spannung erwarteten rein deutschen Duell um den Turniersieg zwischen Schwenningen und Augsburg.
Sowohl Olten, als auch Lorenskog setzten alles daran, ihren Auftritt beim DolomitenCup um einen Tag zu verlängern. Entsprechend engagiert gingen beide Teams von Beginn an zu Werke. Den Skandinaviern gehörte zwar die Anfangsphase, doch der Zweitligist aus dem Kanton Solothurn fand die besseren Chancen vor. Besonders gefährlich wurde es, als Tim Weber gegen Ende des ersten Drittels in Unterzahl alleine auf Lorenskog-Goalie Tyler Plante zustürmte, den Puck jedoch nicht im Gehäuse unterbringen konnte. Somit ging es ohne Tore in die erste Pause.
Vier Minuten nach Wiederbeginn brach Olten jedoch den Bann: Im Powerplay netzte der Kanadier Justin Feser ein. Er war nach einem Abpraller zur Stelle und drückte den Puck zum 1:0 über die Linie. Im Anschluss waren die Norweger um eine Reaktion bemüht. Sie drängten mit Vehemenz auf den Ausgleichstreffer. In Sachen Torabschluss machte sich jedoch das Fehlen vom letztjährigen Liga-Topskorer und ehemaligen HC-Bozen-Crack Kenny Corupe immer wieder bemerkbar. Erst in der vorletzten Spielminute des zweiten Drittels musste sich Thomas Bäumle im Tor von Olten geschlagen geben – und dies ausgerechnet, als der EHC in Überzahl agierte. Wacey Rabbit nutzte einen groben Abspielfehler um alleine auf das gegnerische Gehäuse zuzustürmen und die Hartgummischeibe schließlich im Tor unterzubringen.
Zu Beginn des Schlussdrittels sorgte eine Boxeinlage von Shayne Wiebe und Henrik Odegaard für Aufsehen. Der norwegische Verteidiger musste mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitig unter die Dusche. Kurze Zeit später schrammte Freser an seinem zweiten Treffer vorbei. Der EHC-Crack knallte den Puck in Überzahl an die Querlatte. Es war dies die einzige hochkarätige Chance in dieser von Strafminuten geprägten Schlussphase. Somit musste die Entscheidung im Penaltyschießen herbeigeführt werden. Dort zeigten die Olten-Spieler Nerven, während auf der Gegenseite Fredrik Csisar und Simon Olsson trafen. Sie sicherten Lorenskog den Auftritt am Sonntag im Spiel um den dritten Platz. Im Finale treffen unterdessen ab 20 Uhr die Schwenninger Wild Wings und die Panther aus Augsburg aufeinander.
EHC Olten – Lorenskog IK 1:2 n.P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:1)
Tore: 1:0 Justin Feser (24.05), 1:1 Wacey Rabbit (38.42), entscheidender Penalty: Fredrik Csisar (Lorenskog)
Aufstellungen:
EHC Olten: Bäumle (Tobler), Marolf, Schnyder, Ganz, Meister, Parati, Aeschlimann, Pargätzi, Schneuwly, Wiebe, Feser, Lüthi, Wüst, Hirt, Burki, Weber, Schwarzenbach, Schild, Truttmann, Brunner, Ruhnke
Coach: Beattie
Lorenskog IK: Tyler Plante (Svendsen), Alexander Plante, Thönseth, Mats Trygg, Odegaard, Ponomarenko, Messa, Csisar, Johannessen, Marius Trygg, Mathisen, Gronstad, Knut Henrik Spets, Rabbit, Froshaug, Sundelius, Lars Eric Spets, Olsson
Coach: Larsen