16 Spieler umfasst der Kader von EBEL Titelverteidiger Bozen derzeit - und es sieht alles danach aus, als würden die nächsten beiden Verstärkungen vor der Tür stehen. Mit Mark Cullen könnte ein Vizemeister aus Salzburg zum Meister wechseln und Derek Nesbitt wird wohl auch bei den Füchsen landen.
Der 32 Jahre alte Derek Nesbitt hat laut Agenturmeldungen aus Nordamerika einen Vertrag in der Erste Bank Eishockey Liga unterschrieben. Da liegt es praktisch auf der Hand, dass alle Finger auf den HC Bozen zeigen, wenn es darum geht, wohin es den Stürmer verschlägt. Nesbitt hat sich nach seiner Collegezeigt über die ECHL in die AHL hoch gedient. Nachdem er 2007 den ECHL Titel errang, ging es via Rockford nach San Antonio und Manitoba. So richtig durchsetzen konnte sich der Kanadier aber zu Beginn seiner AHL Karriere nicht und wurde daher auch wieder in die ECHL zurück geschickt.
In den letzten drei Saisonen war die zweithöchste Liga Nordamerikas dann aber die sportliche Heimat von Derek Nesbitt, allerdings stand er in der vergangenen Spielzeit bei gleich drei verschiedenen Teams im Einsatz. Oklahoma (dort war er Assistant Captain), San Antonio und Chicago waren die Stationen, für die er insgesamt 52 Partien absolvierte (12 Tore, 10 Assists, +9). Nun wechselt er angeblich in die Erste Bank Eishockey Liga.
Mark Cullen vor ligainternem Wechsel
Letzte Saison war der 35-jährige Routinier Mark Cullen noch bei Red Bull Salzburg eine Führungsfigur, nun soll der Stürmer einen Vertrag beim HC Bozen unterschrieben haben. Der Kanadier war im Dezember 2012 zu den Mozartstädtern gewechselt und hat seither 99 EBEL Partien absolviert. Dabei brachte er es auf 24 Tore und 43 Assists und somit 67 Scorerpunkte.
Sollten sich diese beiden Transfergerüchte tatsächlich bestätigen, hätte der HC Bozen 18 Spieler unter Vertrag: 2 Torhüter, 5 Verteidiger und 11 Stürmer.