Durch die Probleme in Bozen und die Forderungen des EBEL Champions, am ServusTV Kuchen mitnaschen zu wollen ist auch die Rechteverwertung der EBEL in der jüngsten Vergangenheit ins Blickfeld geraten. Fehervar AV19 hat seine Rechte nun neu vergeben und einen Dreijahresvertrag mit dem bisherigen Partner abgeschlossen.
Bislang war es immer so, dass ServusTV für die TV Rechte zahlte, das Geld an alle österreichischen Teams aufgeteilt wurde. Die ausländischen Vereine konnten ihre Rechte selbst vermarkten, was einige auch recht erfolgreich machen. So zum Beispiel Fehervar AV19, das schon in der Vergangenheit mit dem TV Sender "Sportklub" zusammengearbeitet hat.
Diese Zusammenarbeit wurde nun heute verlängert - und das gleich um drei Jahre! Der Privatsender ist neben Ungarn auch in Rumänien, Polen, Serbien, Bosnien, Montenegro und Slowenien und seit 2007 in Kroatien aktiv. Vor einiger Zeit gab es auch Pläne, im deutschsprachigen Raum an den Start zu gehen, allerdings ist man hier nie über eine Planungsphase hinausgekommen.