Trainer-Machtkampf beim KAC ist entschieden
-
marksoft -
7. August 2014 um 08:36 -
4.739 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es hat ein paar Tage gedauert, bis man sich beim KAC geeinigt hat, jetzt ist klar, welcher Trainer welche Position beim Rekordmeister inne haben wird. Dieter Kalt bleibt den Klagenfurtern auf jeden Fall erhalten und übernimmt das Amt des Nachwuchsleiters. Neuer Co-Trainer ist erwartungsgemäß Gerald Ressmann.
Es ist eine Kompromisslösung, mit welcher der KAC die Diskussionen der letzten Tage vom Tisch wischt. Und es ist jene Lösung, die zu erwarten gewesen ist. Wie die Klagenfurter heute mitteilten, gibt es eine Neustrukturierung in der Führungsebene des Vereins. Der Tscheche Martin Stloukal wird als Cheftrainer der EBEL Mannschaft auch die Verantwortung für die Integration der talentiertesten Spieler aus den höchsten Nachwuchsjahrgängen in das Profiteam. Sein neuer Co-Trainer ist Gerald Ressmann, bei den Funktionen von Torwarttrainer Jarmo Myllys sowie den Nachwuchstrainern Alexander Mellitzer und Hans Winkler ändert sich nichts.
"Diesem breit aufgestellten Team, einer Mischung aus neuen, internationalen und bereits langjährig im Verein tätigen Kräften, traut es der Vorstand des EC-KAC zu, die in den letzten Jahren zu groß gewordene sportliche Kluft zwischen Nachwuchs und Profiteam schließen zu können", sagt der Vorstand des Rekordmeisters in einer Aussendung.
Dieter Kalt, bisher Co-Trainer im Profiteam wechselt in den NAchwuchsbereich und wird ab sofort Nachwuchsleiter. Sein Tätigkeitsbereich reicht allerdings nur von den Anfängern bis zur U16. "Wie wir am Vorbild großer europäischer Eishockeynationen sehen, ist es von fundamentaler Bedeutung, die qualifiziertesten Trainer in den jüngsten Nachwuchsjahrgängen einzusetzen, um eine optimale Basisausbildung zu vermitteln", begründet der KAC seine Entscheidung.
Mit dieser Lösung bekommt Martin Stloukal einen Teil der von ihm gewünschten Nachwuchskompetenz und Dieter Kalt bleibt mit einer im Umfang etwas beschnittenen Funktion als Nachwuchsleiter dem Verein erhalten.