KHL Meister eine Nummer zu groß für Salzburg
-
marksoft -
7. August 2014 um 05:28 -
4.982 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wacker mitgehalten hat EBEL Vizemeister Red Bull Salzburg in seinem ersten Testspiel gegen den regierenden KHL Champion Metallurg Magnitogorsk. In Cortina haben sich die Red Bulls aber mit 2:5 geschlagen geben müssen.
Als zweiter Erste Bank Eishockey Liga-Klub griff der EC Red Bull Salzburg ins Testspiel-Geschehen ein. Als Gegner wartete auf Österreichs Meister in Cortina niemand geringer als KHL-Champion Metallurg Magnitogorsk. Die Russen wurden im ersten Abschnitt ihrer Favoritenrolle gerecht und machten gleich gehörig Druck. Diese Überlegenheit nützte Magnitogorsk auch zu zwei Treffer durch Vladimir Malenkikh (9.) und Danis Zaripov (20.). Im Mitteldrittel erwischten die Mozartstädter einen Traumstart: Gleich nach Wiederbeginn konnte Dominique Heinrich mit einem gefühlvollen Handgelenksschuss aus der Halbdistanz auf 1:2 verkürzen und damit den ersten Treffer der Red Bulls in der Saison 2014/15 erzielen.
In weiterer Folge konnten die Salzburger die Partie offener gestalten, Matthias Trattnig vergab noch eine gute Chance für sein Team. Im Tor machte Bernd Brückler nach Halbzeit der Partie für Luka Gracnar Platz. Die letzten 20 Minuten standen dann wieder im Zeichen der Russen, die durch drei weitere Treffer von Yevgeni Timkin (2x) und Sergei Mozyakin zwischenzeitlich sogar auf 5:1 davonzogen, ehe Neuzugang Brett Sterling im Finish (56.) noch eine Ergebniskorrektur gelang.
Metallurg Magnitogorsk (KHL) – EC Red Bull Salzburg 5:2 (2:0, 0:1, 3:1)
Tore Magnitogorsk: Malenkikh (9.), Zaripov (20.), Timkin (43., 55.), Mozyakin (52.)
Tore Salzburg: Heinrich (21.), Sterling (56.)
Torschüsse: 29 (7, 6, 16) - 40 (13, 10, 17)
Bully: 23 (6, 10, 7) - 33 (10, 10, 13)
Strafminuten: 10 (2, 0, 8) - 8 (2, 2, 4)