Simonazzi und Rizzi verabschieden sich von der Eisfläche
-
marksoft -
16. Juli 2014 um 12:35 -
1.345 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit dem Meistertitel in der INL kehren zwei Vereinsurgesteine dem HC Neumarkt Riwega den Rücken. Markus Simonazzi und Martin Rizzi hängen ihre Schlittschuhe an den berühmten Nagel. Hannes Walter unterdessen zieht es in die Serie B.
Sage und schreibe 681 Pflichtspieleinsätze für den HC Neumarkt stehen Markus Simonazzi und Martin Rizzi gemeinsam zu Buche. Allein der 27-jährige Stürmer schnürte in den vergangenen zehn Jahren 349 Mal für seinen Heimatverein die Schlittschuhe. Dabei gelangen ihm 38 Tore und 56 Vorlagen. Aber besonders sein außerordentliche Einsatz, seine Disziplin und sein Ehrgeiz machten ihn für die Mannschaft so wertvoll. Mit dem Titelgewinn in der Inter-National-League hat Simonazzi einen Schlussstrich gezogen und seine Laufbahn beendet.
Selbiges gilt für Torhüter Martin Rizzi, der dem Verein in der bevorstehenden Elite.A-Saison ebenfalls nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Der 35-jährige Routinier wechselte im Jahr 2000 vom HC Vinschgau zu den Wildgänsen und hütete in den vergangenen 14 Spielzeiten fast ausnahmslos das weiß-rote Gehäuse und war somit eine prägende Figur in den letzten Jahren. Ob als Backup oder Nummer eins, insgesamt stehen Rizzi 332 Einsätze für Neumarkt zu Buche.
Neben Simonazzi und Rizzi hat ein weiterer HCN-Crack seinen Abschied angekündigt: Hannes Walter, der seit 2006 bei den Wild Goose unter Vertrag stand und seitdem 287 Pflichtspiele bestritten hat, wird seine Karriere in der Serie B bei den Aurora Frogs fortsetzen.
Der HC Neumarkt unterdessen versuchen, die hinterlassenen Lücken mit Spielern aus der eigenen Nachwuchsabteilung zu füllen und gleichzeitig nach potentiellen Verstärkungen am Transfermarkt Ausschau zu halten.