Transfergeflüster: 99ers werfen Labelle raus, 2 Neue im Anflug
-
marksoft -
2. Juli 2014 um 12:05 -
4.509 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers haben nach einem vorzeitigen Sommerschlaf heute doch noch einige Informationen zu ihrer Kadergestaltung für die Saison 2014/15 bekannt gegeben und wussten dabei zu überraschen. Olivier Labelle muss die Steirer nun doch verlassen, während Trainer Bjorkstrand zwei seiner Schützlinge aus der dänischen Liga mit ín die EBEL nimmt.
Im März des vergangenen Jahres hatten die Graz 99ers den Vertrag mit Olivier Labelle noch verlängert und ihn für zwei Jahre an den Verein gebunden, nun ist der Frankokanadier aber doch kein Teil des Teams mehr. Der Vertrag mit dem Stürmer wurde nach einer schwachen Saison (5 Tore, 12 Assists in 40 Spielen) aufgelöst.
Neu in der Mannschaft sind zwei Legionäre, die der neue Grazer Trainer Todd Bjorkstrand aus Herning mit an die Mur nimmt. Tomas Petruska ist ein 28-jähriger Flügelstürmer aus der Slowakei, der letztes Jahr erstmals den Sprung über die heimatlichen Grenzen hinaus gewagt hatte. Der Angreifer brachte es für Herning in 52 Spielen auf 28 Tore und ließ 33 Assists folgen. Damit war er der zweitbeste Scorer im Team und gleichzeitig auch der zweitbeste Torschütze.
Ebenfalls mit nach Graz nimmt der Neo-Coach den US Amerikaner Mitch Ganzak, der in den letzten drei Jahren in Herning Führungsspieler war und als Assistant Captain Verantwortung übernahm. Der Verteidiger besitzt zwar ein paar Spiele AHL Erfahrung, verbrachte den Großteil seiner Profikarriere in Nordamerika aber in der drittklassigen ECHL. Bei den Herning Foxes stand er 156 Mal am Meisterschaftseis und schaffte dabei 13 Tore, sowie 81 Assists.
Es sind nicht die erhofften hochkarätigen Verstärkungen, die man sich im Lager der 99ers Fans erhofft hatte. Die Steirer haben nun 8 Stürmer, 6 Verteidiger und einen Torhüter im EBEL Kader. Sechs Legionäre lassen aber gerade im Bereich der Fremdarbeiter noch einige Möglichkeiten offen, denn man darf wohl davon ausgehen, dass die Murstädter auch nächste Saison mit ca. 10 Legionären antreten werden.
Junger Flügel im Try Out
Einer davon könnte der rechte Flügel Willie Coetzee sein, der in Graz ein Try Out absolvieren wird. Der Kanadier mit südafrikanischen Wurzeln (Geburtsort Johannesburg) hat sich nach seiner Juniorenzeit in der AHL und ECHL herumgeschlagen. Zuletzt war er im Jahr 2009 von den Detroit Red Wings in deren System geholt worden, konnte sich aber nicht wirklich durchsetzen. In der ECHL überzeugte Coetzee allerdings mit einem Schnitt von einem Punkt pro Partie (70 Spiele, 28 Tore, 44 Assists).