Die Minnesota Wild - das neue Team von Thomas Vanek
-
marksoft -
1. Juli 2014 um 20:27 -
2.150 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach Buffalo, den Islanders und den Montreal Canadiens hat Thomas Vanek heute das vierte NHL Team seiner Karriere als seinen Arbeitgeber bekommen. Der Steirer kehrt dabei nach Hause zurück und spielt in den kommenden Jahren bei einem verhältnismäßig jungen Team.
Am 25. Juni 1997 wurden die Minnesota Wild gegründet, erst mit der Jahrtausendwende stieg das Team aus St. Paul in die NHL ein. Die Saison 2000/2001 war die erste in der Vereinsgeschichte, allerdings hat Minnesota eine lange Eishockeytradition. Nicht nur im Junioren- und Collegebereich, sondern auch in der besten Liga der Welt. Zwischen 1967 und 1993 spielten die Minnesota North Stars in der NHL, die Wild hatten somit eine siebenjährige Abstinenz im Bundesstaat beendet.
In der Spielzeit 2002/03 gelang den Wild erstmals der Einzug in die Play Offs, wo man gleich in der ersten Runde ein sensationelles Comeback gegen Colorado schaffte. In der zweiten Runde setzte sich Minnesota gegen Vancouver durch, damit war auch das Conference Finale erreicht. Dort war allerdings Endstation und Anaheim setzte sich deutlich durch.
Vier Jahre später ging man mit einem neuen Vereinsrekord was Punkte betrifft in die Play Offs, musste sich aber schon in der ersten Runde verabschieden. Ein Jahr später gewannen die Wild erstmals ihre Division, aber auch dieses Mal war in Runde 1 der Play Offs Endstation.
Es folgten viele Jahre ohne große Erfolge, erst 2012 ging es zurück in die Play Offs, die man in den letzten beiden Saisonen immer erreichte. Allerdings erwiesen sich die Chicago Blackhawks immer als unüberwindbare Hürde: 2012/13 in der ersten Runde, 2013/14 in der zweiten.
Mit Thomas Vanek will man nun wieder tiefer in die Play Offs vorstoßen und einen Anlauf auf den großen Wurf machen. Ob die Chancen auf einen Gewinn des Stanley Cups mit dem Wechsel Vaneks gestiegen sind muss abgewartet werden. Als Contender galten die Wild zuletzt nie.