Bozen vor dem Aus? Kommt jetzt Mailand?
-
marksoft -
28. Juni 2014 um 07:08 -
7.697 Mal gelesen -
0 Kommentare
War es das schon wieder für den HC Bozen in der Erste Bank Eishockey Liga? Die Füchse haben erstmals offiziell bestätigt, dass es finanzielle Probleme gibt. An diesen werde aber inteniv gearbeitet, allerdings tauchen nun schon die erste Gerüchte auf, wonach man sich innerhalb der Liga bereits nach Ersatz umschaut. Und der könnte erneut aus Italien kommen.
In den letzten Tagen hatte sich der Druck auf den HCB offenbar so stark aufgebaut, dass er nun den Schritt an die Öffentlichkeit getan hat. In einer Mitteilung auf seiner Homepage bestätigte der regierende EBEL Champion, dass man finanzielle Probleme habe. Man müsse noch Verpflichtungen aus der Meistersaison begleichen und dazu noch einige Hürdem aus dem Weg räumen. Diese dürften vor allem finanzieller Natur sein, denn man sucht noch immer nach finanzkräftigen Partnern. Einer davon soll laut "Vorarlberger Nachrichten" der Immobilienunternehmer René Benko sein, der in Bozen ein Großkaufhaus errichten möchte. Die Investitionssumme dort: 200 Millionen Euro. Allerdings hat die Stadt die ursprünglichen Pläne um fast ein Drittel zurückgestutzt und Benko droht mit Rückzug.
In der EBEL beginnt damit wohl das, was wir bereits seit Jahre kennen: der verzweifelte Versuch, einen Ersatzclub zu finden. Und das wieder einmal in letzter Minute - und es könnte nicht der einzige Verein sein, den man "braucht". Immerhin gibt es auch aus Ljubljana wenig berauschende Anzeichen, der Verein hängt schon seit geraumer Zeit finanziell schwer in den Seilen. Ein erstes Gerücht um einen neuen Verein gibt es schon: Mailand, das bereits vor einem Jahr ein Thema war, könnte den italienischen Part übernehmen, sollte der HC Bozen zurück in die Serie.A gehen. Und dann gibt es da noch immer die Slowaken aus Piestany, die man schon seit Jahren hinhält...
Bozen plant sportlich
Allerdings ist noch nicht aller Tage Abend und der HC Bozen plant zumindest aus sportlicher Sicht für eine nächste Saison. In welcher Liga auch immer. Man habe mehrere hochkarätige Traineranfragen im Haus und schließe derzeit nicht aus, dass man ehemalige Spieler in einer neuen Funktion sehen könnte. Wie die Zeitung "Alto Adige" berichtet dürften nun auch die Spieler Charlebois und Schofield vor einem Absprung stehen. Auch Jaroslav Hübl könnte so gut wie weg sein - und das nicht im Tausch mit Matt Zaba.
"ie Ungeduld der Fans ist verständlich, die Lage des HC Bozen Südtirol ist in diesen Augenblicken aber zu ernst, als dass von Neuverpflichtungen geträumt werden kann. Tatsache ist aber auch, dass der HCB alles Notwendige unternehmen und jede Chance wahrnehmen wird, um wieder konkurrenzfähig in der EBEL mitzumischen", lässt der EBEL Meister allerdings nur bedingt Hoffnung zu.