Kehrt Bozen in italienische Liga zurück?
-
marksoft -
27. Juni 2014 um 07:05 -
5.993 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während der italienische Verband in einer Stellungnahme zum eigenen Verbot für seine Vereine an ausländischen Ligen die Kooperation Bozen mit der EBEL ausdrücklich ausnahm gibt es vom regierenden Meister weiterhin kein Lebenszeichen. Im Gegenteil: man interessiert sich offenbar pötzlich wieder für die höchste Spielklasse im eigenen Land...
Wie die Zeitung "Alto Adige" berichtet ist man im italienischen Verband über die Teilnahme Bozens in der EBEL glücklich und freut sich, dass diese Zusammenarbeit auch weiterhin bestehen bleibt. Kein Wunder, denn der HCB hatte sich für drei Jahre an die Liga gebunden und für diesen Zeitraum musste der FISG auch die Freigabe erteilen, sonst wäre ein Wechsel nicht möglich gewesen.
Daher wird der Verband auch nicht müde zu betonen, dass das diese Woche ausgesprochene Verbot, an ausländischen Ligen teilzunehmen, ausdrücklich nicht für die Foxes gilt. Eine Ausnahme, an der sich wohl nicht nur die Fans der INL Team aus dem südlichen Nachbarland reiben werden. Allerdings weiß man in Bozen derzeit gar nicht, ob die EBEL noch immer das Wunschziel des EBEL Meisters ist.
Laut "Alto Adige" hat sich nämlich offenbar ein bekanntes Mitglied des HC Bozen beim italienischen Verband um die Durchführungsbestimmungen der Elite.A bemüht. Das muss nicht bedeuten, dass die Foxes tatsächlich zurück nach Italien wollen, dennoch bringt es Unruhe in die Fangruppen, die ohnehin schon hungrig darauf sind, dass es endlich News von ihrem Verein gibt.
Der HC Bozen hat weiterhin keinen einzigen Spieler unter Vertrag und ist nach dem Abgang von Tom Pokel noch immer auf Trainersuche. Da hilft es auch nichts, dass mögliche Transfers von Adam Naglich und dem Italiener Vince Rocco in die Erste Bank Eishockey Liga mit dem Titelverteidiger in Verbindung gebracht werden.