Transfergeflüster: Hat Meister Bozen seinen Trainer gefunden?
-
marksoft -
26. Juni 2014 um 05:54 -
5.454 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bis jetzt war es ruhig rund um Meister Bozen, fast schon zu ruhig. Aber es könnte etwas Bewegung in die Kadergestaltung der Südtiroler kommen, denn angeblich hat man endlich einen Trainer gefunden. Patrice Lefebvre soll angeblich Meistermacher Tom Pokel, der zu den Vienna Capitals gewechselt ist, beerben.
Er wird in den nächsten Tagen 47 Jahre alt und ist seit 2009 nach seiner Karriere als Aktiver im Trainergeschäft tätig. Die Rede ist vom Kanadier Patrice Lefebvre, der laut Radiomeldungen von gestern mit großer Wahrscheinlichkeit neuer Trainer des HC Bozen wird. Der neue Mann wird in sehr große Fußstapfen treten, denn nach dem Meistertitel in der letzten Saison wird er immer an Tom Pokel gemessen werden.
Als Trainer ist Lefebvre noch ein relativ unbeschriebenes Blatt. Er begann seine Coachingkarriere als "Co" in der QMJHL, einer Juniorenliga in Nordamerika und wechselte schließlich ein Jahr später in die dritte italienische Liga. Von dort ging es weiter in die Schweiz, wo sich Lefebvre in Sierre vom Nachwuchstrainer zum Assistenztrainer der ersten Mannschaft hochdiente. Noch während der Saison 2012/13 folgte der NLB-interne Wechsel nach Olten, wo der 46-Jährige auch letzte Saison der zweite Mann hinter Headcoach Scott Beattie war.
Ex-Spieler bei vielen Teams
Das Eishockey in Italien kennt Patrice Lefebvre bereits sehr gut, denn als Aktiver war er in Mailand und Valpellice aktiv. Sogar in der NHL geigte der Stürmer auf und absolvierte 1999 3 Spiele für die Washington Capitals. Als Spieler war Lefebvre ein Wandervogel, der in Frankreich, der Schweiz, Deutschland, Dänemark, Italien, Großbritannien, der IHL, ECHL, AHL und NHL spielte. Im Jahr 2010 beendete Lefebvre schließlich seine Karriere als Aktiver und wurde Trainer.
Ob der Kanadier mit italienischem Pass tatsächlich neuer HCB Trainer wird ist noch unklar. Wie immer lassen die Foxes mit Informationen dazu auf sich warten. Allerdings wäre gerade diese Personalie die vorerst wichtigste in der Kaderplanung, um endlich mit der Zusammenstellung einer schlagkräftigen Mannschaft beginnen zu können. Immerhin beginnt am 22. August für die Südtiroler das Abenteuer "Champions Hockey League". Und dann sollte man konkurrenzfähig sein...