Transfergeflüster: Der KAC angelt nach einem Sturmriesen
-
marksoft -
17. Juni 2014 um 07:48 -
5.852 Mal gelesen -
0 Kommentare
Fast 2 Meter groß, über 100 Kilogramm schwer - der Stürmer, hinter dem Rekordmeister KAC derzeit offenbar her ist hätte einiges aufzubieten. Zuletzt war er für Zagreb in der KHL aktiv, ob er in der EBEL landet ist aber noch unklar. Ebenso die Zukunft von David Schuller.
Sorgenfalten gibt es derzeit bei den Kaderplanungen in Klagenfurt. Wie bereits berichtet hat sich David Schuller verletzt und wird die nächsten Wochen ausfallen. Sollte sein lädiertes Knie operiert werden müssen droht sogar eine 6-monatige Pause und damit verpasst der Stürmer nicht nur den Saisonstart, sondern könnte erst wieder kurz vor Weihnachten zum Einsatz kommen.
Dennoch scheint man sich bei den Rotjacken einem Ende der Transfers zu nähern. So sollen die Klagenfurter unmittelbar vor Vertragsabschluss mit einem Flügelstürmer stehen. Angeblich handelt es sich laut heutiger "Krone" um den 30-jährigen US Amerikaner Hugh Jessiman, der in der vergangenen Saison für Medvescak Zagreb in der KHL am Eis stand. In 41 Partien konnte der Angreifer allerdings mit 8 Toren und 3 Assists nicht wirklich überzeugen. Seine Parademaße (198 Zentimeter, 105 Kilogramm) würden dem Sturm des KAC eine neue physische Note verleihen, die es in den vergangenen Jahren nicht mehr gab.
Jessiman galt vor knapp 10 Jahren als Riesentalent und daher wurde der Amerikaner auch in der ersten Runde des NHL Drafts 20036 von den New York Rangers gezogen (Nummer 12). Nach Beendigung seiner Collegeausbildung ging es für den baumlangen Stürmer auch prompt in die AHL, wo er sich aber in den ersten zwei Jahren nicht durchsetzen konnte. Immer wieder pendelte Jessiman zwischen AHL und ECHL hin und her, bis er sich 2007/08 endgültig in der zweithöchsten Liga Nordamerikas etablieren konnte. 533 Spiele absolvierte der rechte Flügel in der AHL, bekam im September 2011 auch zwei Mal die Chance in der NHL, wurde danach aber wieder in die AHL geschickt.
Letztes Jahr versuchte sich Jessiman schließlich erstmals in Europa, wechselte im Mai zum neuen KHL Teilnehmer nach Zagreb, blieb aber in der russischen Liga hinter den Erwartungen zurück. Nun könnte es den Rechtsschützen zum Rekordmeister nach Klagenfurt verschlagen...