Stehaufmänner aus L.A. schlagen schon wieder zu
-
marksoft -
8. Juni 2014 um 07:35 -
2.579 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die New York Rangers haben schon wieder eine Chance vergeben, den Heimvorteil der Los Angeles Kings zu knacken. Wie schon in Spiel 1 hatten die Broadway Blueshirts einen klaren Vorsprung erarbeitet, aber auch Spiel 2 ging an die Kalifornier. Aber es dauerte fast 101 Minuten, bis das feststand...
Nur noch zwei Siege trennen die Los Angeles Kings vom zweiten Stanley Cup Titel. Den ersten hatten sie vor zwei Jahren geholt. In den laufenden Play Offs erweisen sich die Kalifornier als unumstößlich. Totgesagte leben bekanntlich länger... vor allem wenn sie aus Los Angeles kommen. Zum dritten Mal in folge langen die Kings nun schon mit zwei Toren in Rückstand - und zum dritten Mal in Folge gewannen sie. Die New York Rangers hatten auch in Spiel 2 des Stanley Cup Finales fulminant begonnen, gingen dieses Mal sogar mit einem 2:0 in die erste Pause - und konnten trotzdem nicht gewinnen. Nach Toren von Ryan McDonagh und Mats Zuccarello schienen die Broadway Blueshirts dem Serienbreak entgegenzusteuern. Die Kings kamen zwar nach nur 106 Sekunden im Mittelabschnitt anschreiben, aber die Rangers hatten eine Antwort. Das 3:1 durch Martin St. Louis hätte die Vorentscheidung sein können.
Wenn der Gegner nicht Los Angeles gewesen wäre, denn die Kings gaben einfach nicht auf. Wieder kamen sie auf ein Tor heran, kassierten aber kurz vor der zweiten Pause das 2:4 durch den Ex-Salzburger Derek Brassard. Es ging mit diesem Zweitorerückstand in die vermeintlich letzten 20 Minuten, in denen die Kalifornier wieder einmal ein Comeback starteten. Innerhalb von 7:36 Minuten trafen Dwight King und Play Off Torjäger Marian Gaborik zum 4:4 Ausgleich - und das Match begann wieder von vorne!
Es ging in die Verlängerung, in der sich beide Mannschaften nichts schenkte und gute Chancen liegen ließen. Die Rangers werden erneut darüber sinnieren, was nicht alles möglich gewesen wäre aber nicht genutzt wurde. Stattdessen ließ Kings Kapitän Dustin Brown bei einem abgefälschten Schuss die Rangers Abwehr alt aussehen, als er nach 10:26 Minuten in der zweiten Verlängerung den Siegtreffer erzielte. Das 5:4 ließ Rangers Schlussmann Henrik Lundqvist konsterniert am Boden sitzend zurück, während das ganze Staples Center ausgelassen feierte.
Die Los Angeles Kings gehen mit einer 2:0 Führung in diesem Stanley Cup Finale in das nun folgende Auswärtsdoppel in den Madison Square Garden. Spiel 3 findet am morgigen Montag erstmals in New York statt. Die Erinnerungen an den ersten Stanley Cup Erfolg der Kalifornier vor zwei Jahren sind nun allgegenwärtig. Auch damals gewannen sie die ersten beiden Partien gegen New Jersey, um am Ende in sechs Partien den Titel zu erobern.
Einen Platz in den Rekordbüchern ist Dustin Brown und Co. schon jetzt sicher: die Los Angeles Kings sind das erste Team in der NHL Geschichte, das eine 2:0 Serienführung im Stanley Cup Finale hat, ohne auch nur eine einzige Sekunde geführt zu haben.