Passau muss auch Torhütertalent ziehen lassen
-
marksoft -
5. Juni 2014 um 06:02 -
1.196 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein weiterer Spieler des letztjährigen Erfolgskaders wird den Passau Black Hawks im nächsten Winter nicht mehr zur Verfügung stehen. Mit Goalie Christoph Zawatsky verlieren die Eishockeyfreunde den starken Rückhalt im Tor.
Allerdings war man sich in der Vereinsführung schon bewusst, dass man in den unteren Ligen auch als Ausbildungsverein agiert und sich speziell junge Spieler für höhere Ligen empfehlen könnten. Diese Chance hat der nur 21-jährige Torhüter in den letzten Jahren genutzt. In Deggendorf wird er nun mit Sandro Agricola, der ja ebenfalls einmal das Trikot der Habichte trug, das Goaliegespann des Oberligisten bilden. „Der ist jung, soll seine Chance nutzen und wir drücken die Daumen, dass er den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen kann! Ist ja auch ein Ansporn junge Spieler weiter zu entwickeln und zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben dass höherklassige Vereine auf sie aufmerksam werden.“, wünscht die Vorstandschaft in Person von Christian Eder ihm alles Gute. Damit haben aber Marcus Petri und Trainer Sebastiano LoCastro eine weitere Großbaustelle, die es zu bewältigen gilt. In Sachen Vorbereitungsprogramm steht schon der erste ernsthafte Termin. Bereits am 26. September treten die Black Hawks beim Bayernligisten EHC Waldkraiburg an.