Astronomische Ticketpreise für das Stanley Cup Finale
-
marksoft -
4. Juni 2014 um 10:16 -
3.952 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wenn es um die Preisgestaltung von Tickets zu Eishockeyspielen geht ist man als geneigter Fan sehr empfindlich - gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten wie diesen. Doch wer glaubt, in der EBEL müsse man schon viel bezahlen, der wird beim Blick nach Nordamerika aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.
Heute Nacht beginnt in der NHL das Stanley Cup Finale und damit auch der Run auf die Tickets für die letzten maximal 7 Spiele dieser Eishockeysaison. Die Fans sind heiß auf dieses Duell, wie auch "SeatGeek" berichtet. Das Internetangebot ist das größte seiner Art in Nordamerika und durchsucht auch Preise abseits der regulären Verkaufsstellen. Die Nachfrage sei riesig, so SeatGeek Sprecher Connor Gregoire. Und die Preise gigantisch.
Wer sich zum Beispiel Spiel 1 oder 2 in Los Angeles ansehen möchte, muss derzeit für ein Ticket im Schnitt 800 US Dollar bezahlen, das günstigste Angebot beginnt bei 400 Dollar. Noch tiefer in die Tasche zu greifen heißt es für die Partien im Madison Square Garden. Wer in New York mit dabei sein möchte, der zahlt im Schnitt 1.800 Dollar! Das günstigste Angebot beginnt bei 1.000 Dollar.
"Es ist tatsächlich günstiger, wenn man sich als New Yorker Tickets für die Spiele in Los Angeles kauf und hinfliegt", so der SeatGeek Sprecher. Flug, Ticket und Hotel in Los Angeles sind für die Rangers Fans günstiger als ein Ticket in ihrer Stadt.
Laut SeatGeek gab es erst einen Sportevent, der vom Andrang her noch größeres Interesse in New York generierte: der Super Bowl dieses Jahr, als die Ticketpreise sogar 2.500 Dollar erreichten. Doch man rechnet damit, dass diese Werte sogar noch übertroffen werden könnten, sollten die Rangers in Spiel 4 oder 6 zu Hause Matchpuck haben. Spiel 6 Tickets werden schon jetzt um 2.300 Dollar gehandelt - und noch steht gar nicht fest, dass es dieses Match überhaupt geben wird!