USA zittert sich zum Overtimeerfolg gegen Kasachstan
-
marksoft -
16. Mai 2014 um 18:07 -
2.083 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war ein Sieg mit Hängen und Würgen, aber es war einer! Nach zwei Niederlagen in Folge hat das Team USA gegen einen stark kämpfenden Aufsteiger aus Kasachstan einen mühevollen 4:3 Overtimesieg gefeiert und bleibt damit im Viertelfinalrennen. Für die Kasachen wird der Kampf gegen den Abstieg immer intensiver.
Nach zwei Auftaktsiegen hatte das Team USA große Hoffnungen für dieses Turnier von Minsk gehegt, doch seither will das Spiel der Amerikaner nicht mehr so recht ins Laufen kommen. Eine klare Abfuhr gegen Russland, dann die Niederlage gegen Lettland und auch gegen Kasachstan tat sich der Favorit sehr schwer. Der Aufsteiger hielt mit den US Boys immer mit und konnte nach dem ersten Drittel ein 1:1 feiern. Dabei waren die Underdogs sogar in Führung gegangen, aber Craig Smith hatte kurz vor der Pause den Ausgleich für die US Boys besorgt.
Vor allem die vielen Strafen hatten dem Favoriten zu schaffen gemacht, im zweiten Abschnitt wurde das Team USA dann allerdings besser. Zwar gerieten die Nordamerikaner erneut in Rückstand, aber nach einem Tor von Set Jones und einem Treffer von Matt Donovan durfte der Favorit dann doch die erstmalige Führung feiern. Das Team von Peter Laviolette konnte diesen Vorsprung aber nicht erfolgreich verteidigen. Kasachstand machte Druck, war im letzten Drittel die bessere Mannschaft und kam schließlich auch verdient zum 3:3 Ausgleich. Bei diesem Remis blieb es dann auch nach 60 Minuten, was bereits ein Zwischenerfolg für den Aufsteiger aus Kasachstan war.
Für mehr reichte es auch nicht, denn die US Boys trafen in der 62. Minute zum Sieg. Seth Jones konnte eine gute Anfangsphase der USA zum Tor nützen und sicherte seinen Farben damit zwei wichtige Punkte im Kampf um die Viertelfinalteilnahme. Kasachstan hingegen macht zumindest einen Schritt näher an die Schweiz heran, bleibt aber Letzter in Gruppe B. In den Partien gegen die Schweiz und Finnland zählen nur noch Punkte - derzeit würde man zwei davon benötigen, um in der Weltelite zu bleiben.
USA - Kasachstan 4:3 n.V. (1:1, 2:1, 0:1, 1:0)
Tore: 0:1 Starchenko (15./PP), 1:1 Smith (19./PP), 1:2 Romanov (22.), 2:2 Jones (24./PP), 3:2 Donovan (36.), 3:3 Starchenko (54.), 4:3 Jones (62.).
Schüsse: 38:25
Strafen: 8:14 Minuten