Frankreich sprintet zur nächsten Sensation gegen die Slowakei
-
marksoft -
12. Mai 2014 um 18:24 -
1.922 Mal gelesen -
0 Kommentare
Frankreich bleibt bei der diesjährigen WM in Minks das Überraschungsteam Nummer 1. Nach der Auftaktsensation gegen Kanada haben die Franzosen heute mit einem unwiderstehlichen letzten Drittel auch die Slowakei niedergerungen und den zweiten Sieg gefeiert. Jetzt ist sogar das Viertelfinale im Bereich des Möglichen.
Frankreich geschlagen, gegen Italien unglücklich verloren, die Slowaken heute geschlagen - Frankreich kann mit der WM in Weißrussland bislang mehr als nur zufrieden sein. Im Match gegen die Slowakei sah es allerdings lange nicht nach einem Sieg aus. Nagy hatte den Favoriten in Führung gebracht und diese verdient in die Pause mitgenommen. Im zweiten Drittel gelang Nagy sogar das 2:0, aber die Franzosen fanden eine schnelle Antwort. Die Henderson-Truppe übernahm immer mehr die Kontrolle und wurde für das Engagement mit dem Anschlusstor belohnt. Als Kapitän Miroslav Satan das 3:1 erzielte schien der Käse gegessen. Die Satan Linie hatte alle drei Tore erzielt und schien den Unterschied an diesem Nachmittag auszumachen.
Dieser Vorsprung hatte bis zehn Minuten vor dem Ende Bestand, ehe sich die Slowakei mit zwei unmittelbar hintereinander folgenden Strafen selbst strafte. Frankreich nützte das mit einem Doppelschlag binnen 26 Sekunden aus und glich das Match zum 3:3 aus! Als Fleury kurz vor dem Ende der Party sogar das 4:3 für den Underdog machte, war die nächste Überraschung zum Greifen nahe. Die Slowakei wirkte nun überfordert, riskierte aber noch einmal alles und kassierte das 3:5 ins leere Tor.
Damit war dieses Match entschieden und die Franzosen haben nach dem Penaltysieg über Kanada den zweiten Sieg gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner errungen. Damit zog die "Grande Nation" in der Tabelle mit den zweitplatzierten Schweden gleich, während die Slowakei nach drei Partien weiterhin bei einem Punkt hält.
Slowakei - Frankreich 3:1 (1:0, 2:1, 0:4)
Tore: 1:0 Nagy (16./SH), 2:0 Nagy (24.), 2:1 Amar (27./PP), 3:1 Satan (37./PP), 3:2 Amar (51./PP2), 3:3 Roussel (51./PP), 3:4 Fleury (57.), 3:5 Roussel (60./EN).
Schüsse: 22:25
Strafen: 14:10 Minuten