Norwegen gewinnt kleines Bruderduell gegen Dänemark
-
marksoft -
11. Mai 2014 um 18:08 -
1.625 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es ist kein Klassiker wie Schweden gegen Finnland, aber auch Duelle zwischen Norwegen und Dänemark haben Feuer in sich. Das bemerkten die Norweger, als sie gegen Underdog Dänemark mit 0:2 hinten lagen. Doch in einer abwechslungsreichen Partie setzte sich der Favorit dann doch noch durch. Aber nur knapp...
Bereits in der Anfangsphase setzte Dänemark in diesem Prestigeduell zum Überraschungsschlag an. Innerhalb von nur 20 Minuten zog der Außenseiter in der 3. Minute auf 2:0 davon und hatte sogar noch Chancen auf das dritte Tor. Mit dem 1:2 durch die Norweger in der 7. Minute war es mit dem Überraschungsmoment aber vorbei. Norwegen dominierte das Match eindeutig, offensiv hatten die Dänen nichts mehr zu bieten. Allerdins war da noch der dänische Schlussmann, Simon Nielsen, der einen tollen Abend erwischte und die knappe Führung nach dem ersten Drittel festhielt.
Im Mittelabschnitt wurde es vor allem eines: ruppig. Dadurch war der Spielfluss einer bis dahin attraktiven Partie dahin, was offenbar den Norwegern in die Hände spielte. Diese kamen durch einen Power Play Treffer und einen erfolgreichenb Penalty zum 3:2 und damit führten sie erstmals in diesem Match. Im letzten Drittel ging es mit den Überzahltoren weiter: Trygg schien mit dem 4:2 für Norwegen schon den Sieg fixiert zu haben, aber noch einmal kämpfte Dänemark zurück. Poulsen erzielte kurz vor dem Ende ebenfalls mit einem Mann mehr das 3:4 aus Sicht des Außenseiters, der wieder hoffen durfte.
Damit war eine spannende Schlussphase garantiert, denn die Dänen holten in der 59. Minute den Torhüter vom Eis und drückten auf den Ausgleich. Aber dieses Risiko wurde nicht belohnt. Norwegen konnte den knappen Vorsprung über die Zeit retten und holte wie schon zum Auftakt drei Punkte. Dänemark musste sich auch im zweiten Turnierspiel geschlagen geben und wartet noch auf den ersten Punktgewinn.
Norwegen - Dänemark 3:2 (1:2, 2:0, 0:0)
Tore: 0:1 Poulsen (3./PP), 0:2 Storm (3.), 1:2 Holos (7./PP), 2:2 Olimb (23./PP), 3:2 Skorder (32./Penalty), 4:2 Trygg (53./PP), 4:3 Poulsen (57./PP)
Schüsse: 27:18
Strafen: 20:14 Minuten