Schweiz zerbricht an Referees und den USA
-
marksoft -
10. Mai 2014 um 22:03 -
2.506 Mal gelesen -
0 Kommentare
Umstrittene Entscheidungen haben die Schweiz im zweiten WM Spiel um einen Punktgewinn gebracht. Der Vizeweltmeister von 2013 unterlag dem Team USA mit 2:3 und wartet nach zwei Partien weiterhin auf einen Zähler. Die USA hingegen bleiben ungeschlagen!
Deutlich verbessert zeigte sich die Schweiz nach dem blamablen 0:5 zum Auftakt gegen Russland. Die Eisgenossen hielten das Match gegen die gestern ebenfalls sehr hoch siegreichen US Amerikaner nicht nur offen, sondern sie gingen auch in Führung. In der 22. Minute sorgte Denis Hollenstein für das 1:0, das allerdings nicht lange Bestand hatte. Nur fünf Minuten danach hieß es nach einem Mueller Treffer schon 1:1, aber das SEHV Team gab nicht auf. Damien Brunner konnte zur Hälfte der Partie das 2:1 und damit die abermalige Führung erzielen. Bis zur 42. Minute blieb es bei diesem Vorsprung, dann glich Craig Smith im Power Play aus. Tyler Johnson avancierte in der 54. Minute schließlich zum Matchwinner, als er zum 3:2 traf.
Die Schweizer haderten in diesem Match zwei Mal mit Schiedsrichterentscheidungen, da zwei Treffer für das Team von Sean Simpson nicht anerkannt wurden. Am Montag trifft das Team Suisse auf Weißrussland und muss dann unbedingt punkten, wenn man nicht in den Abstiegsstrudel geraten möchte. Die USA trifft am Montagabend auf Russland.
USA - Schweiz 2:3 (0:0, 1:2, 2:0)
Tore: 0:1 Hollenstein (22.), 1:1 Mueller (27.), 1:2 Brunner (30.), 2:2 Smith (42./PP), 3:2 Johnson (54.)
Schüsse: 38:27
Strafen: 10:12 Minuten