Matchpucks für Pittsburgh gegen die Rangers
-
marksoft -
8. Mai 2014 um 05:26 -
1.703 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur noch ein Sieg fehlt den Pittsburgh Penguins für das Erreichen des Conference Finales in den diesjährigen Stanley Cup Play Offs. Mit einem weiteren Auswärtssieg bei den New York Rangers feierten Sidney Crosby & Co. den dritten Erfolg in Serie und wieder einmal droht eine hoffnungsvolle Saison für die Rangers frühzeitig zu Ende zu gehen.
Selbst eine Verletzung von Verteidiger Brooks Orpik und der erzwungenen Umstellung auf nur noch fünf Abwehrspieler konnte die Pittsburgh Penguins in ihrem Auswärtsspiel bei den New York Rangers nicht stoppen. Nachdem Evgeni Malkin schon nach 2:31 Minuten für die Führung gesorgt hatte, mussten die Pens nur ein Mal zittern. Als nämlich Carl Hagelin in der 26. Minute der Ausgleich gelang und das Match für fast ein Drittel auf Messers Schneide stand. Ein Shorthander von Brandon Sutter brachte die Gäste aber wieder in die Spur zurück und Jussi Jokinens 3:1 in der 48. Minute sollte dann der Game Winner gewesen sein. Mats Zuccarello ließ die Broadway Blueshirts mit dem Anschlusstreffer zwar noch einmal hoffen (54.), aber Chris Kunitz setzte einen finalen Schlusspunkt mit dem 4:2 in der 55. Minute und danach ließen die Penguins nichts mehr anbrennen.
Die Rangers fanden einmal mehr kein Rezept gegen die Defensive der Penguins und feuerten nur 15 Torversuche auf das Gehäuse von Marc-Andre Fleury ab. Dieser musste sich nach zwei Shutouts in Folge zwar wieder einmal geschlagen geben, was zählt ist aber der Sieg. Und dieser bedeutet ein 3:1 in der Serie für die Penguins, die in der Nacht auf Samstag im heimischen Consol Energy Center bereits den Sack zumachen könnten.
In der letzten Saison standen die Penguins ebenfalls im Finale der Eastern Conference, wurden dort aber von den Boston Bruins gesweept. Die New York Rangers wirkten auch in diesem vierten Match müde, immerhin absolvierten sie ihr sechstes Spiel in den letzten neun Tagen. Die Hausherren schafften zwar das erste Tor nach Spiel 1, trotzdem stehen sie ab sofort mit dem Rücken zur Wand...