Transfergeflüster: Black Wings angeln sich Sebastien Piche aus Bozen
-
marksoft -
1. Mai 2014 um 11:32 -
7.729 Mal gelesen -
0 Kommentare
Er war nach dem Gewinn der EBEL Meisterschaft die heißeste Transferaktie der Liga und gar nicht mehr am Markt. Sebastien Piche hatte für viele Spekulationen gesorgt, jetzt ist klar, wo er in der kommenden Saison spielen wird: er verstärkt die Black Wings aus Linz!
Der HC Bozen hat nicht nur den Titel überraschend nach Südtirol geholt, mit dem Kanadier Sebastien Piche hatte man auch den offensiv stärksten und produktivsten Verteidiger in seinen Reihen. Mit 54 Punkten (13 Tore, 41 Assists) in 63 Spielen war er einer der Schlüsselfaktoren zum Sensationslauf der Foxes, nun wird er den HCB aber verlassen. Der 26-Jährige wurde heute von den Black Wings als Zugang für die kommende Saison präsentiert und nimmt den letzten noch offenen Platz in der Abwehr der Stahlstädter ein.
Bereits nach dem ersten Gastspiel des HC Bozen Anfang November bekundeten die Linzer ihr Interesse an Piche, den sie danach nicht mehr aus den Augen ließen. Noch bevor der HC Bozen auch international für Transfers interessant wurde, war der Deal bereits unter Dach und Fach und hatte sich Piche schon entschieden. Dass ausgerechnet sein Einsatz bei einem Match in Linz zu einer gebrochenen Hand von Brian Lebler führte war unglücklich, zeigte aber, dass sich der Kanadier trotz Vereinswechsels bis zum Schluss für den HC Bozen einsetzte.
In Linz erwartet man sich von Piche vor allem eine Fortsetzung seiner Offensivkünste, denn in der Defensive besitzt der Kanadier ohne Frage großen Verbesserungsbedarf - das zeigt auch die PlusMinus Statistik: bei 54 Scorerpunkten liegt diese nur bei +7. Mit Sebastien Piche und Curtis Murphy haben die Stahlstädter nun aber zwei Play Maker im Kader, die in der Punkteliste der Verteidiger Top 5 waren. Man erhofft sich daher, dass das in der letzten Saison eher dürftige Power Play wieder deutlich gefährlicher wird und man von hinten wieder mehr Druck aufbauen kann. Durch die Entlastung von Murphy wird die Last des Spielaufbaus auf zusätzliche Schultern verteilt und damit kann auch der Routinier befreiter aufspielen.
Sebastien Piche hat im Verlauf seiner bisherigen Karriere immer als Offensivverteidiger überzeugt. Schon in Juniorenjahren holte er Scorertitel als Verteidiger und schaffte schließlich den Sprung in die ECHL und AHL. Im Jahr 2012 feierte Pichè mit den Florida Everblades seinen ersten Titel und holte in der EHCL den Kelly Cup. Den Sprung in die AHL schaffte Pichè allerdings nie so richtig und entschied sich daher im vergangenen Sommer für den Gang nach Bozen. Beim damaligen Liganeuling schlug der Kanadier sofort ein und avancierte in einem sehr homogenen Kollektiv zu einem der wenigen herausragenden Spieler.