Die NHL Play Offs bleiben ein Fall für Overtimes
-
marksoft -
20. April 2014 um 09:14 -
1.639 Mal gelesen -
0 Kommentare
Hochdramatisch bleiben die Play Offs in der NHL. Wie schon in den Tagen zuvor setzte sich die Dramatik auch in den heutigen drei Partien der ersten Runde fort. St. Louis musste schon wieder in die Overtime, Columbus schrieb Vereinsgeschichte!
Im ersten Duell der Western Conference zwischen St. Louis und Chicago ging es bis in die dritte Verlängerung, ehe die Blues gewannen. Im zweiten Match stand nach 60 Minuten schon wieder kein Sieger fest und es war erneut eine Overtime gefragt. Und es war eine Wiederholung dessen, was man schon in Spiel 1 gesehen hatte. St. Louis hatte eine frühe 2:0 Führung vorgelegt, doch Titelverteidiger Chicago antwortete mit drei Toren in Folge, sodass die Blackhawks in der 47. Minute mit 3:2 vorne lagen. Der Ausgleich in der Best of Seven Serie lag in der Luft, aber Vladimir Tarasenko egalisierte das Spiel 6,4 Sekunden vor dem Ende mit seinem zweiten Play Off Treffer und schickte die Partie in die Verlängerung.
In dieser war es dann ausgerechnet der sonst nicht gerade für seine Offensivgefährlichkeit bekannte Verteidiger Barret Jackman, dessen haltbarer Weitschuss an Chicagos Schlussmann vorbei ins Netz schlitterte. Das 4:3 in der 66. Minute brachte für St. Louis den zweiten Heimsieg in Folge und die 2:0 Führung in diesem Duell. Spiel 3 wird nun in der Nacht auf Dienstag in Chicago über die Bühne gehen und man darf davon ausgehen, dass ein ohnehin schon körperlich sehr intensives Duell noch heftiger wird.
Erster Play Off Sieg für Columbus
Noch nie in der Vereinsgeschichte hatten die Columbus Blue Jackets ein Play Off Match gewonnen, doch ausgerechnet bei Geheimtipp Pittsburgh durchbrach der Underdog diese Minusserie. Und das in außergewöhnlicher Manier - in doppelter Verlängerung! Pittsburgh schien schon in der Anfangsphase alles klar gemacht zu haben, denn nach nicht einmal fünf Minuten führten die Penguins mit 2:0 und hatten dabei sogar einen Shorthander erzielt. Aber im selben Power Play kam Columbus auf 1:2 heran und zeigte erstmals Kampfgeist.
Zwar konnten die Hausherren noch vor der ersten Pause auf 3:1 erhöhen, was dann folgte hatte aber vor allem etwas mit Willen zu tun. In Unterzahl verkürzte Columbus zum 2:3 und im Power Play der 54. Minute gelang Jack Johnson auch noch der Ausgleich zum 3:3! Es ging in die Verlängerung, es ging in die zweite Verlängerung. Es war Zeit, um Geschichte zu schreiben. In der 82. Minute war es so weit: Matt Calvert ließ seine Blue Jackets jubeln und traf zum 4:3. Das 1:1 in der Best of Seven Serie und gleichzeitig der allererste Play Off Sieg in der Vereinsgeschichte!
Nun kann die Columbus in den beiden folgenden Heimspielen befreit aufspielen und versuchen, den großen Favoriten aus Pittsburgh weiterhin zu ärgern.
Colorado Rookie führt Avalanche zum Sieg
Zwei Spiele, 7 Punkte - Rookie Nathan MacKinnon bleibt in der NHL der große Favorit auf den Titel des besten Neulings des Jahres. In den Play Offs hat er gemeinsam mit seinen Linienkollegen Paul Stastny und Gabriel Landeskog die Zügel fest in der Hand und war auch im zweiten Match nicht zu stoppen. Diese Linie scorte insgesamt 10 Punkte, zeichnete sich in den ersten 40 Minuten für drei Tore verantwortlich und hatte Colorado damit 3:1 in Führung geschossen.
Minnesota konnte im letzten Drittel kurz noch einmal hoffen, als in der 59. Minute mittels Shorthander das 2:3 gelang. Noch einmal wurde alles nach vorne geworden, sogar in Unterzahl agierten die Wild mit einem Mann weniger - und Paul Stastny sagte danke! Die MacKinnon Linie traf ein viertes Mal und fixierte 15 Sekunden vor dem Ende den 4:2 Endstand. Damit liegt Colorado nach zwei Spielen mit 2:0 in der Best of Seven Serie vor, Minnesota ist in den nun folgenden beiden Heimpartien zu einer Reaktion gezwungen.
Ergebnisse NHL Play Offs:
St. Louis Blues - Chicago Blackhawks 4:3 OT
(Serie 2:0)
Pittsburgh Penguins - Columbus Blue Jackets 3:4 OT2
(Serie 1:1)
Colorado Avalanche - Minnesota Wild 4:2
(Serie 2:0)