Transfergeflüster: Drei weitere Verträge bei den Black Wings
-
marksoft -
16. April 2014 um 07:34 -
3.424 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings aus Linz bauen weiterhin auf einen Großteil ihrer bereits bestehenden Mannschaft. Nachdem die Stahlstädter bereits Ende März einen Grundkader bekannt gegeben haben, gibt es nun drei weitere Vertragsverlängerungen bei den Oberösterreichern.
Wie nicht anders zu erwarten haben die Black Wings auch die Verträge mit Daniel Mitterdorfer, Franklin MacDonald und Brad Moran verlängert. Unmittelbar nach Saisonende hatte man sich zwar bereits mündlich weitgehend auf die weitere Zusammenarbeit geeinigt, nun gibt es aber auch die Unterschriften.
Verteidiger Daniel Mitterdorfer feiert in diesen Tagen sein WM Debüt in Südkorea und absolvierte seine dritte Saison für die Linzer. Zum zweiten Mal in Folge blieb der 24-Jährige dabei ohne Torerfolg, sammelte in 61 Spielen insgesamt 13 Scorerpunkte. Und das alles bei einer PlusMinus Bilanz von +2. Der Tiroler hat seinen Kontrakt um ein Jahr verlängert.
Ebenso ein weiteres Jahr in Linz bleiben wird Franklin MacDonald. Der Kanadier gilt als einer der zuverlässigsten Spieler im Team von Rob Daum, dessen großes Plus seine eher geringe Verletzungsanfälligkeit ist. Der Verteidiger kam im Jahr 2009 nach Linz und wurde mit den Stahlstädtern 2012 Meister. In Europa hat MacDonald noch nie für ein anderes Team als die Black Wings gespielt und geht nach seiner Vertragsverlängerung in seine sechste Saison mit den Oberösterreichern. Rein nach der Punkteausbeute gesehen absolvierte MacDonald mit nur 14 Zählern (4 Tore, 10 Assists) seine bislang schlechteste Saison, wird aber verstärkt als stark defensiv orientierter Verteidiger eingesetzt. Das dürfte sich auch für die Saison 2014/15 nicht ändern.
Center Brad Moran war erst im vergangenen Sommer aus Skandinavien an die Donau gewechselt und hatte zu Beginn der Saison einige Anpassungsprobleme. Mit Fortdauer der Meisterschaft konnte sich Moran mit seiner unauffälligen Spielweise als Erstlinienstürmer immer besser in Szene setzen und war schließlich der zweitbeste Scorer der Linzer. 58 Punkte aus 58 Spielen (19 Tore, 39 Assists) waren die durchaus beachtliche Ausbeute. Der gerade erst 35 Jahre alt gewordene Kanadier hat ebenfalls einen Einjahresvertrag unterschrieben.