Transfergeflüster: VEU Feldkirch meldet ersten Neuzugang
-
marksoft -
15. April 2014 um 16:09 -
3.549 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Vorarlberger Traditionsverein aus Feldkirch hat sich für die kommende Saison höhere Ziele gesetzt und will 2014/15 besser abschließen als heuer. Dafür gibt es schon erste Kaderentscheidungen und das Versprechen, dass schon bald neue Namen folgen werden.
Bei der VEU Feldkirch läuft die Planung für die INL-Saison 2014/15 bereits auf Hochtouren. „Unser Ziel ist es, dass das Grundgerüst unseres Kaders möglichst schnell steht, damit wir uns optimal auf die neue Saison vorbereiten können, in der wir sportlich in jedem Fall besser abschneiden wollen“, erklärt VEU-Geschäftsführer Michael Lampert.
Eine fixe Zusage für eine weitere Saison in Feldkirch gibt es bereits von Chefcoach Milos Holan. „Damit ist die Trainerfrage geklärt, Milos Holan hat gute Arbeit geleistet und kennt die Liga inzwischen sehr gut. Er ist natürlich von Anfang an in unsere Planungen eingebunden“, so Lampert. Ebenfalls bei der VEU bleiben wird Patrick Maier, der in der vergangenen Saison mit 18 Treffern zu den Topscorern im Team zählte. Mit David Lindner, der aus Innsbruck zur VEU wechselt, gibt es auch einen ersten Neuzugang zu vermelden. Der 22-jährige Verteidiger absolvierte insgesamt 87 Einsätze in der EBEL für die Innsbrucker Haie.
Nicht mehr im Dress der VEU spielen werden der russische Verteidiger Maxim Abaev, der ukrainische U22-Verteidiger Volodymyr Romanenko sowie Patrick Ratz. „Wir hoffen, dass wir den Legionärsplatz, den bisher Maxim Abaev hatte, schon bald neu besetzen können. Erste Gespräche dazu laufen bereits“, so Lampert. Der VEU-Geschäftsführer geht davon aus, dass bereits in den nächsten Tagen weitere Verträge für die kommende Saison fixiert werden können.