Phantomtor im ersten INL Finale als Sargnagel für Bregenzerwald
-
marksoft -
30. März 2014 um 08:55 -
2.819 Mal gelesen -
0 Kommentare
Aufregung beim EHC Bregenzerwald! Die Vorarlberger mussten sich im ersten Finale der INL bei den Wildgänsen in Neumarkt mit 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Die Vorarlberger holten dabei ein 0:2 noch auf, sprechen aber beim zweiten Gegentreffer von einem Skandal, denn der Schuss von Rudi Locatin zu Beginn des zweiten Drittels sprang angeblich von der Stange zurück - wurde aber als Treffer gewertet!
Jetzt hat auch die INL ihr "Phantomtor"! Was in der Serie zwischen den Vienna Capitals und den Black Wings aus Linz im Jahr 2010 schon in der EBEL vorgekommen ist, war nun auch in der zweiten Liga der Fall. Beim gestrigen Finale zwischen Neumarkt und Titelverteidiger EHC Bregenzerwald lagen die Südtiroler nach dem ersten Drittel mit 1:0 in Führung, als Rudi Locatin in der 22. Minute zum Solo ansetzte. Der Schuss Richtung Tor der Wälder ging am Wälder Goalie vorbei und kam schnell wieder zurück - weil die Scheibe an die Stange ging und wieder nach vorne sprang. "Der Headschiedsrichter (seitlich hinterm Tor postiert) hat sofort KEIN Tor gegeben und der Linesman überredet dann alle plötzlich im Schirikreis auf Tor. Die Leute im Stadion haben es gesehen, die Kameras haben es gesehen, der Puck war nicht im Tor", so die Wälder in einer Presseaussendung. Hier gibt es auch noch die Möglichkeit, dies visuell zu überprüfen, das Match in der Wiederholung - die entscheidende Szene ist bei 1:25:00 in der Verlangsamung zu sehen:
Die Wälder unglücklich mit 0:2 hinten, aber der Meister des Vorjahres gab nicht auf und kämpfte zurück. Ein später Treffer des Linzers Christian Haidinger brachte das Spiel schließlich in die Verlängerung. Es kommt zu einer 5 minütigen Sudden Death Victory Overtime. Dort dasselbe Bild. Die Wälder mit mehr Kraftreserven geben Gas. Noch eine Großchance doch es bleibt beim 2:2. Das erste Spiel der Finalserie wird im Penaltyschießen entscheiden. Da sind die Neumarkter die glücklicheren die einen Penalty treffen. Der Wälder Schlussmann Östlund pariert zwei Versuche, während seine Vorderleute zwei Mal am Neumarkter Schlussmann scheiden und einen Versuch daneben setzten. Somit ging Spiel 1 hauchdünn am Tor vorbei.
HC Neumarkt Riwega - EHC Bregenzerwald 3:2 n.P. (1:0, 1:1, 0:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 1.346
Referees: ALTERSBERGER R.; BENVEGNU A.; GRUBER P., KONTSCHIEDER K.
Tore: BERTIGNOLL M. (17:30 / WILLEIT C., LOCATIN R.), LOCATIN R. (21:25 / WILENIUS T., PELLETIER S.), KILPATRICK J. (65:00) resp. KAUPPILA A. (26:49 / NILSSON-GRANS P., BAN C.), HAIDINGER C. (56:59 / GLANZNIG F., JUDEX A.)
Goalkeepers: CAFFI A. (65 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. ÖSTLUND O. (65 min. / 31 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 8
Die Kader:
HC Neumarkt Riwega: BERTIGNOLL M., BUSTREO P., CAFFI A., DORIGATTI E., KILPATRICK J., LAZZERI M., LOCATIN R., NEDVED O., PEITI M., PELLETIER S., RIZZI M., SIMONAZZI M., STEINER T., SULLMANN A., SULLMANN M., WALTER H., WILENIUS T., WILLEIT C., ZUCAL K.
EHC Bregenzerwald: BAN C., BEREUTER D., DIEBER D., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HAIDINGER C., HAUSER D., HÄUßLE S., HOLZER T., JUDEX A., KAUPPILA A., MITGUTSCH D., NILSSON-GRANS P., ÖSTLUND O., PFEIFFER D., PURKHARD H., PUTNIK P., STADELMANN M., UNTERBERGER M., WOLF M., WOLF P.