Pat Leahy: Man kann nicht gewinnen, wenn man nicht trifft
-
marksoft -
29. März 2014 um 07:29 -
3.095 Mal gelesen -
0 Kommentare
Aus und vorbei - die Saison der Black Wings ging am Freitag mit einem 0:3 in Spiel und Serie gegen Salzburg zu Ende und die Enttäuschung bei den Oberösterreichern war groß. Einzig die unglaubliche Fanunterstützung war ein Wermutstropfen unter eine alles in allem ernüchternde Serie.
Mit großer Euphorie waren die Black Wings nach dem Viertelfinale in diese Serie gegen die Salzburger gestartet. Doch je länger dieses Duell dauerte, umso klarer wurde die Unterlegenheit am Eis. Die Salzburger waren vor allem eisläuferisch überlegen und hatten einen Kader, der bis in die vierte Linie stärker besetzt war. "Man muss sich nur mal die vierte Linie von ihnen ansehen", zeigt sich auch Co-Trainer Mark Szücs beeindruckt. "Da spielen ein ehemaliger NHL Spieler, ein DEL Topscorer und ein guter Österreicher. Sie sind sehr kompakt und sehr stark von der ersten bis zur vierten Sturmlinie besetzt. Sie waren einfach besser."
Vor allem in diesem dritten Match machte sich die Kadertiefe der Salzburger bemerkbar. Die Black Wings fanden lange Zeit gar kein Rezept gegen das eisläuferisch starke Spiel der Hausherren, die immer Druck ausübten und mit aggressivem Forecheck gar nichts zuließen. "Wir haben das ganze Spiel über nicht den Weg zu unserem Spiel gefunden", nickt auch Mark Szücs. Wir haben gut verteidigt und unser Torhüter hat gut gehalten und es stand bis ins letzte Drittel nur 1:0, aber wir haben einfach nicht genug herausgearbeitet. Wir konnten nie Druck machen, sie waren ständig in unserem Gesicht. Sie haben eine läuferisch sehr starke Mannschaft, die immer da war und uns nie einen Platz gelassen hat."
Das sieht auch Stürmer Pat Leahy, der seine Karriere beenden wird, ähnlich: "Sie sind eisläuferisch sehr gut und können dadurch das Tempo des Spiels bestimmen. Ich glaube, wir haben hart gearbeitet, die ersten zwei Spiele hätten mit etwas mehr Glück auch für uns laufen können, aber heute waren sie das bessere Team. Wir hätten einen Weg finden müssen, ein Tor zu schießen. Aber man kann einfach nicht gewinnen, wenn man nicht trifft."
Dass man gegen den großen Meisterschaftsfavoriten ausgeschieden ist, dürfte wenig Trost sein. Dennoch zeigt man sich über den weiteren Verlauf der Meisterschaft bei den Linzern sehr deutlich. "Ich glaube, sie haben eine sehr, sehr gute Chance auf den Meistertitel", so Mark Szücs. Pat Leahy sieht das eher sportlich: "In den Play Offs gibt es keine Rankings, da geht es nur um Sieg und Niederlage. Wenn sie das Finale gewinnen, dann sind sie das beste Team der Liga. Wenn nicht, tja dann sind sie das nicht."