Transfergeflüster: Black Wings setzen auf Kontinuität
-
marksoft -
28. März 2014 um 07:23 -
4.251 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings sind traditionell eines jener Teams, das während der laufenden Saison sehr ruhig sind, was Transferinformationen betrifft. Im Hintergrund wird zwar eifrigst geplant und verhandelt, allerdings gibt es immer erst dann Informationen, wenn die Saison tatsächlich beendet ist. Das ist auch heuer nicht anders, dennoch gibt es einige Tendenzen wie der Kader nächste Saison aussehen könnte.
Es ist sehr ungewöhnlich, dass ein Transfer nach oder von Linz bereits frühzeitig bekannt wird - und das noch dazu vor Saisonende. So geschehen bei Fabio Hofer, der wie berichtet aus Salzburg zu den Oberösterreichern stoßen wird. Von den Stahlstädtern gibt es dazu weiterhin keine Informationen, man bestätigt lediglich Kontakte zum Stürmer, der aktuell auf der gegnerischen Seite im Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga steht.
In einem Interview mit ServusTV im Rahmen des zweiten Duells mit den Red Bulls hat Manager Christian Perthaler aber zumindest leichte Veränderungen am Kader angekündigt. Das ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass einige Spieler ihre Karriere beenden werden. Namen dazu gibt es noch nicht, aber laut heutiger "Kronen Zeitung" dürfte es sich dabei um Michael Mayr, Pat Leahy und Andy Hedlund handeln. Ersterer hat als gebürtiger Linzer schon seit dem Meistertitel seine Karriere immer wieder um ein "letztes" Jahr verlängert, nun dürfte aber wirklich Schluss sein. Bei Pat Leahy ist die Verletzungsanfälligkeit bereits sehr hoch geworden, ob er tatsächlich die Kufen an den Nagel hängt ist aber unsicher. Ebenso bei Andy Hedlund, der allerdings in der laufenden Saison nicht mehr an die Leistungen der letzten Jahre anknüpfen konnte.
Allerdings sind das alles Spekulationen, ebenso wie die Gerüchte, wonach Legionäre wie Brad Moran und Jason Ulmer eventuell ebenfalls gehen könnten, weil ihre finanziellen Vorstellungen nicht erfüllt werden können. Dass die Linzer ihre Grenzen nicht überschreiten kennt man aus der Vergangenheit, als man Publikumslieblinge wie Justin Keller, Mike Ouellette oder Adrian Veideman wegen deren Gehaltsvorstellungen ebenso nicht hielt wie den ehemaligen Torhüter David LeNeveu. "Wir haben schon vorgeplant", bestätigt Manager Christian Perhtaler, dass es einen bereits fixen Grundstamm gibt. "Die Spieler, die wir halten wollten haben bereits Verträge, nach der Saison wird weiter gearbeitet."
Das interne Saisonziel mit "Halbfinale" haben die Black Wings zum dritten Mal in Folge erreicht, die Hürde Salzburg scheint derzeit aber unüberwindbar. Unzufrieden ist man bei den Verantwortlichen der Oberösterreicher nicht. "Wir haben einen guten Stamm an Spielern", so Perthaler. "Wir waren im Grunddurchgang punktegleich mit dem Ersten aus Wien, haben nur die Zwischenrunde wegen einiger Verletzungen etwas verschlafen. Der Stamm passt, aber es gibt ein paar Spieler, die aufhören werden, ein paar die wir tauschen." Damit erst gar keine Diskussionen und Spekulationen auftreten, wie das Team in der kommenden Saison aussehen könnte, erklärt Perthaler bestimmt: "Wir werden nach der Saison darüber reden."