Transfergeflüster: Rotter bleibt in Wien, muss Gratton doch gehen?
-
marksoft -
28. März 2014 um 07:13 -
5.922 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Zeit der Spekulationen ist bei den Vienna Capitals angebrochen, denn bislang gab es bezüglich Vertragsverlängerungen von den Hauptstädtern nach ihrem Ausscheiden keine Informationen mehr. Es soll ein mittlerer Umbruch werden, den man in der Hauptstadt zu sehen bekommt. Aber man möchte einem neuen Trainer nicht vorgreifen.
Einen kleinen Grundkader mit 7 Spielern haben die Vienna Capitals bereits unter Vertrag - einer davon ist auch Rafael Rotter. Der Stürmer galt in den letzten Wochen trotz bestehendem Vertrag als einer der potentiellen Abgänge aus der Hauptstadt. Es soll sogar Gespräche mit anderen EBEL Vereinen gegeben haben, doch spätestens seit dem Abgang von Tommy Samuelsson als Trainer der Wiener ist klar: Rotter bleibt!
Das kann man von Benoit Gratton nicht behaupten, denn laut intensiven und immer wiederkehrenden Gerüchten soll der Kapitän möglicher Weise nächste Saison nicht mehr im Kader stehen. Zwar soll sich sein Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr verlängert haben, da man die Top 3 nach der Zwischenrunde erreicht hatte, doch ganz so fix ist der Verbleib des Kämpfers nicht sein.
Wie es mit dem Rest der Mannschaft weitergeht ist in Wien noch unklar. Bis Anfang April muss die eine oder andere Option gezogen werden - oder eben auch nicht. Nur die Torhüterposition scheint vollständig geklärt, denn Matt Zaba und David Kickert haben laufende Verträge. Der hier während der Saison geholte Jürgen Penker ist allerdings ein Fragezeichen - ebenso wie ein Adrian Veideman in der Verteidigung. Er gilt noch als jener Legionär, der die besten Chancen auf einen Verbleib hat. Bei den Österreichern darf man erwarten, dass ein Großteil die Verträge verlängern wird - immerhin ist der Markt an inländischen Spielern nicht so groß, um hier große Umwälzungen zu planen.
Wie der Kader tatsächlich aussieht dürfte in Wien allerdings erst dann feststehen, wenn man auch den Namen des neuen Trainers kennt. Erst wenn diese Personalie entschieden ist werden wohl auch die Leistungsträger gesucht - und hier vor allem die Legionäre.