INL: Eisbären ringen Neumarkt nieder und erzwingen Spiel 5
-
marksoft -
23. März 2014 um 20:24 -
1.900 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch das zweite Halbfinale in der INL geht in ein alles entscheidendes Match in Südtirol. Die Zeller Eisbären lagen gegen Neumarkt schon 0:2 und 1:3 hinten, sprinteten dann zu einer 5:3 Führung und mussten trotzdem in die Verlängerung. In der schlug Petr Vala ind er 75. Minute zu erzielte den Siegtreffer zum 6:5 für den EKZ. Damit gibt es ein Spiel 5 in Neumarkt.
Auch der heutige Abend startete alles andere wie gewünscht für die Eisbären. Die Pinzgauer kamen zwar mit viel Moral aus der Kabine, mussten aber bereits in der fünften Minute den ersten Verlusttreffer durch Dorigatti hinnehmen. Danach ging es schmutzig weiter, Neumarkt Goalie Alex Caffi streckte Eisbärenkapitän Franz Wilfan mit einem Stockschlag ins Gesicht nieder, bekam aber nur zwei Minuten dafür! Im anschließenden Powerplay drückten die Zeller, doch anstatt des Ausgleichs gelang den Südtirolern in Unterzahl das zwei zu null. Auch in weiterer Folge beruhigte sich die Partie nicht. Stockstiche, Schläge und schmutzige Fouls waren an der Tagesordnung! Die Zeller waren zwar spielbestimmend, wirklich zwingende Chancen konnten sich die Pinzgauer aber nicht herausarbeiten, so ging es mit 0:2 in die Kabine.
Zu Beginn des zweiten Drittels agierten die Zeller noch für einige Sekunden im Powerplay und schnürten dabei die Gäste regelrecht ein. Vorerst blieb der Torjubel der Eisbären Fans jedoch im Halse stecken. Erst in der 23. Minute konnte Eisbärendefender Fabian Stichauner jubelnd abdrehen und damit auf 1:2 verkürzen. Nur eine Minute später kamen die Gäste aber schon wieder glücklich zum Ausgleich. Ein Verzweiflungsschuss von Simonazzi wurde vom Schlittschuh eines Zeller Verteidigers ins Tor der Eisbären abgelenkt. Im Vergleich zu gestern ließen sich die Zeller davon aber nicht beirren, stürmten munter weiter. Der Treffer zum 2:3 durch Philipp Winzig war nur die logische Folge! Plötzlich war das Selbstvertrauen bei den Eisbären wieder da und Igor Rataj egalisierte sogar in Unterzahl den Spielstand. In der 35 Minute gingen die Eisbären durch Tobi Dinhopel sogar mit 4:3 in Führung, Neumarkt konnte bis dahin im zweiten Abschnitt noch keinen Nennenswerten Gegenstoß vortragen. Als Igor Rataj einen Traumpass von Philipp Winzig zum 5:3 in die Maschen lenkte stand die Eisbärenarena Kopf!
Auch im dritten Abschnitt machten die Zeller das Spiel, scheiterten aber immer wieder am starken Alex Caffi. In einer verrückten Partie gelang den Gästen in der 45. Minute, mit einem Mann mehr der Ausgleich. Das Spiel ging auf und ab, war nichts für schlechte Nerven. Beide Teams fanden Möglichkeiten vor, den Sack zu zumachen, doch Treffer viel im dritten Abschnitt keiner mehr und so musste eine Sudden Death Overtime her.
In der Overtime ging es auf und ab. Die Zeller trafen in der dritten Minute zweimal nur den Pfosten, taten mehr fürs Spiel, waren dem Sieg näher. Es dauerte aber bis zur 74. Minute ehe Petr Vala die Eisbärenfamilie erlöste!
Eishockeyklub Zell am See - HC Neumarkt Riwega 6:5 n.V. (0:2, 5:2, 0:1, 1:0)
Zuschauer: 927
Referees: FERRINI C.; GRABER M.; CRISTELI C., MARENT D.
Tore: STICHAUNER F. (22:27 / VALA P., RATAJ I.), WINZIG P. (27:02 / WILFAN F.), RATAJ I. (29:37), DINHOPEL T. (34:52 / SCHERNTHANER J., TRUMMER M.), RATAJ I. (36:59 / WINZIG P.), VALA P. (74:23) resp. DORIGATTI E. (04:38 / PELLETIER S., BERTIGNOLL M.), SULLMANN M. (05:32), SIMONAZZI M. (23:23 / MARGONI S., DORIGATTI E.), KILPATRICK J. (37:24 / LOCATIN R.), LOCATIN R. (44:28 / DORIGATTI E., KILPATRICK J.)
Goalkeepers: FRANK D. (74 min. / 41 SA. / 5 GA.) resp. CAFFI A. (74 min. / 45 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 14
Die Kader:
Eishockeyklub Zell am See: DINHOPEL T., FORSTNER P., FRANK C., FRANK D., GROßLERCHER J., GROßLERCHER Y., HERZOG C., HOCHWIMMER R., ILASENKO J., LAINER J., RATAJ I., SCHERNTHANER J., STEFAN D., STICHAUNER F., TRUMMER M., TSCHERNUTTER J., UHL S., VALA P., WILFAN F., WINZIG P.
HC Neumarkt Riwega: BERTIGNOLL M., BUSTREO P., CAFFI A., DORIGATTI E., KILPATRICK J., LAZZERI M., LOCATIN R., MARGONI S., NEDVED O., PEITI M., PELLETIER S., RIZZI M., SIMONAZZI M., STEINER T., SULLMANN A., SULLMANN M., WALTER H., WILENIUS T., WILLEIT C., ZUCAL K.