INL: Neumarkt erkämpft Matchpuck in Zell am See
-
marksoft -
22. März 2014 um 21:42 -
2.004 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur noch ein Sieg trennt die Wildgänse aus Neumarkt vor dem Einzug ins Finale der INL! Die Südtiroler feierten heute einen überzeugenden 5:2 Sieg gegen schwache Eisbären in Zell/See und liegen in der Best of Five Halbfinalserie mit 2:1 Siegen in Führung.
Beide Teams wollten sich heute unbedingt den ersten Matchpuck für morgen sichern, dementsprechend bissig und aggressiv ging es von Beginn an los. Den ersten Treffer in der Partie erzielten die Neumarkter, die nach einem Abwehrfehler der Eisbären, in der fünften Minute mit 0:1 in Führung gingen. In weiterer Folge ging es in einer flott geführten Partie auf und ab. Während die Eisbären durch Philipp Winzig nur die Querlatte trafen, gelang den Neumarktern im Gegenzug der Treffer zum 0:2 durch Michael Sullmann. Die Eisbären waren danach komplett von der Rolle, keine Scheibe blieb mehr auf der Schaufel, die Pässe kamen nicht mehr an und so war leider auch der Treffer zum 0:3 durch Wilenius nur eine Frage der Zeit. Mazanec nahm nach dem Treffer, Jan Ilasenko vom Feld und ersetzte ihn durch Dominik Frank. Mit 0:3 ging es auch in die erste Pause!
Auch im zweiten Abschnitt war den Zellern die Verunsicherung anzusehen. Die Jungs von Headcoach Milan Mazanec fanden einfach nicht zu ihrem Spiel, scheiterten immer wieder am eigenen Unvermögen, so hart muss man es heute leider ausdrücken. Ein breakaway in der letzten Minute zum 0:4 besiegelte den zweiten Abschnitt.
Im dritten Drittel bot sich den Zusehern ein ähnliches Bild. Einzig der Infight zwischen Christoph Frank und Matteo Peiti ging ganz klar an den Zeller Defender. Wie aus dem nichts fanden die Eisbären dann rund 10 Minuten vor dem Ende besser in die Partie, konnten in der 55. Minute durch Philipp Winzig auf 1:4 verkürzen. Nur knapp eine Minute später stellte Igor Rataj auf 2:4. Die Halle war plötzlich wieder voll da, die Eisbären drückten, agierten ab Beginn der 58. Mit einem weiteren Feldspieler anstelle von Dominik Frank, doch die Bemühungen halfen nicht mehr, Sullmann mit seinem dritten Treffer besiegelte den Sieg der Gäste.
Eishockeyklub Zell am See - HC Neumarkt Riwega 2:5 (0:3, 0:1, 2:1)
Zuschauer: 1.813
Referees: BENVEGNU A.; STRASSER R.; GRUBER P., KRAUSZ M.
Tore: WINZIG P. (54:54 / WILFAN F., RATAJ I.), RATAJ I. (56:05 / SCHERNTHANER J., DINHOPEL T.) resp. SULLMANN M. (04:45 / BUSTREO P., WILENIUS T.), SULLMANN M. (12:32 / WILENIUS T.), WILENIUS T. (14:30 / SULLMANN M.), SIMONAZZI M. (39:17), SULLMANN M. (58:20)
Goalkeepers: ILASENKO J. (14 min. / 8 SA. / 3 GA.), FRANK D. (45 min. / 23 SA. / 1 GA.) resp. CAFFI A. (60 min. / 28 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 12
Die Kader:
Eishockeyklub Zell am See: DINHOPEL T., FORSTNER P., FRANK C., FRANK D., GROßLERCHER J., GROßLERCHER Y., HERZOG C., HOCHWIMMER R., ILASENKO J., LAINER J., RATAJ I., SCHERNTHANER J., STEFAN D., STICHAUNER F., TRUMMER M., TSCHERNUTTER J., UHL S., VALA P., WILFAN F., WINZIG P.
HC Neumarkt Riwega: BERTIGNOLL M., BUSTREO P., CAFFI A., DORIGATTI E., KILPATRICK J., LAZZERI M., LOCATIN R., MARGONI S., NEDVED O., PEITI M., PELLETIER S., RIZZI M., SIMONAZZI M., STEINER T., SULLMANN A., SULLMANN M., WALTER H., WILENIUS T., WILLEIT C., ZUCAL K.