Vienna Capitals rufen zur Krisensitzung, Samuelsson bleibt
-
marksoft -
18. März 2014 um 09:51 -
8.674 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sauer stößt das frühe Viertelfinal-Aus dem Präsidenten der Vienna Capitals auf. Für Donnerstag wurde eine Krisensitzung einberufen, in der über die Zukunft vieler Spieler entschieden wird. Nur ein Mann steht nicht zur Diskussion: Trainer Tommy Samuelsson wird weiterhin Trainer bleiben.
Die erste Phase der regulären Saison hatten die Vienna Capitals noch für sich entschieden, spätestens ab der Zwischenrunde ging es mit dem Team von Tommy Samuelsson aber steil bergab. Die Wiener wurden bis auf Platz 3 durchgereicht und konnten die Konkurrenz dahinter auch nur distanzieren, weil man mit 4 Bonuspunkten in diese zweite Phase gestartet war. Im Viertelfinale kam dann die endgültige Ernüchterung: das frühe Aus gegen den selbst gepickten VSV und damit einmal mehr kein Titel für die Hauptstädter.
Wirklich überrascht zeigte sich Capitals Präsident Hans Schmid nicht, er hatte schon in der Zwischenrunde Schlimmeres befürchtet und sah sich in den Play Offs nur noch bestätigt. "Wir starten immer toll in die Saison und dann geht uns die Kraft aus", so Schmid in der Gratiszeitung "Heute". Er selbst hätte auch gar nicht den VSV gepickt, sondern eher die Black Wings aus Linz bevorzugt. Aber das sind Dinge aus der Vergangenheit, man beschäftigt sich in Wien ab sofort mit der Zukunft.
Der Trainer bleibt, wer geht?
Der erste Schritt dahin ist eine Krisensitzung am kommenden Donnerstag, bei der es um die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison geht. Während man weiterhin an Trainer Tommy Samuelsson festhalten möchte, wird es bei einigen Legionären keine Vertragsverlängerung geben. "Wir trennen uns von einigen Spielern und werden am Transfermarkt aktiv", so Schmid in "Heute". Zittern müssen demnach Adrian Veideman, Justin Keller, Francois Fortier, Kris Beeck, Mike Ouellette und Dustin Sylvester.
Bestehende Verträge haben derzeit offensichtlich die Torhüter Zaba und Kickert, Fraser, Schweda, Schlacher, Gratton, Rotter und Ferland. Um eine Rückkehr von Oliver Setzinger ranken sich bekanntlich bereits seit Monaten Gerüchte...