INL: Gröden mit Matchpucks gegen Meister Bregenzerwald
-
marksoft -
16. März 2014 um 21:18 -
2.001 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Gröden braucht nur noch einen Sieg, um ins Finale der INL einzuziehen! Die Südtiroler gewannen auch Spiel 2 gegen den EHC Bregenzerwald und liegen damit in der Best of Five Serie nach zwei Heimspielen mit 2:0 vorne. Beim 4:2 drehten die Grödener das Match aber erst in der zweiten Spielhälfte zu ihren Gunsten.
Zuerst verzögerte sich das Spiel aufgrund der Sonneneinstrahlung in der Halle um 30 min.! Die Sonne blendete so ins Wälder Tor rein so dass Torhüter und Spieler nichts sahen. Dann aber gingen sie mit Feuer ans Werk. Was für ein erstes Drittel, was für ein Tempo. Die Grödener waren sichtlich überrascht von der Wälder Intensität. Und die Wälder liesen gleich nach 42 Sekunden den ersten Kracher folgen. 0:1 Führung durch Pierre Nilsson Grans nach Zuspiel von Ban Christian und Waldhauser Georg. In folge war das Spiel unheimlich schnell. Es wiegte hin und her wobei die Wälder zuerst die stärkeren Chancen hatten doch nichts Zählbares herauskam. Dann Gröden mit einem Lattenkracher und Haidinger im Gegenzug mit einem Stangenschuss. Zwei Teams auf Augenhöhe im offenen Schlagabtausch. Die Halle tobte – es war extrem Laut, dafür sorgen gut 40-50 tolle Wälder Fans und über 1250 Südtiroler in der Halle. Mit der 0:1 Führung ging es in die Drittelpause.
Im zweiten Drittel blieb das Tempo unverändert hoch. Dann in der 22. Minute eine Strafe gegen Pierre Nilsson Grans. Dort konnte die Topreihe der Grödener zuschalgen und nach Pass von Stanley durch Birnstill auf 1:1 ausgleichen. Doch die Wälder liesen nicht locker und gingen bereits eine Minute später durch Bereuter Dominik nach Zuspiel von Haidinger Christian mit 1:2 in Führung. In Folge hatte Gröden bei Ihrem Ausgleichstreffer, abermals durch Ihre Topreihe, das Spielglück doch auf Ihrer Seite. Das Spiel war offen. Tolle Chancen auf beiden Seiten . In der 33. Minute eigentlich eine „Behinderung“ an einem Wälder Spieler, diese Situation brachte eine Lücke ins Defensivsystem und ermöglichte Den Grödenern die erstmalige Führung zum 3:2. Eine Minute später gingen die Wogen erneut hoch. Das Spiel wurde ruppiger. Gröden hatte die Routine und konnte die Führung verteidigen.
Das dritte Drittel musste eine Entscheidung bringen. Das Spiel war schnell und hart. Zuerst die Wälder mit einem starken Powerplay. Es fehlten cm zum Ausgleich. Dann wurde das Spiel ruppiger. Hier agierten die Grödener mit mehr Routine. Die Wälder mussten viel Kraft verbraten in dem Sie von der 46. bis zur 52. Minuten insgesamt 2.03 Minuten 4 gegen 5; 0.51 Minuten 3 gegen 4 und 2.06 Minuten 3 gegen 5 spielen mussten. Mit viel Power wurde das durchgekämpft. Danach warfen die Wälder alles nach vorne. Machten nochmals Druck. In der 59. Minute Strafe gegen Gröden. Die Wälder nehmen ein Time-Out, nehmen den Goalie 1.48 Minuten vor Spielende raus und spielen 6 gegen 4. Dabei erzeugen sie viel Druck, zuerst fehlt Haidinger ein Wimpernaufschlag zum Ausgleich und dann kommt die Scheibe nochmals und Glanznig fehlen nur cm. Danach erobern die Grödener die Scheibe und spielen sie hoch aus dem Drittel raus und treffen zum entscheidenden Emty Net Goal ins leere Wälder Gehäuse.
HC Gherdeina valgardena.it - EHC Bregenzerwald 4:2 (0:1, 3:1, 1:0)
Zuschauer: 1.200
Referees: ALTERSBERGER R.; MOSCHEN A.; GRUBER P., SPARER D.
Tore: BIRNSTILL S. (22:21 / STANLEY D., SCHEJBAL J.), FAUSTER M. (24:04 / STANLEY D., STAMPFER R.), STAMPFER R. (32:36 / STANLEY D., VINATZER G.), SCHEJBAL J. (59:08) resp. NILSSON-GRANS P. (00:42 / BAN C., WALDHAUSER G.), BEREUTER D. (23:30 / HAIDINGER C., GLANZNIG F.)
Goalkeepers: DEMETZ M. (60 min. / 34 SA. / 2 GA.) resp. ÖSTLUND O. (59 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 34 (GA-MI - KOSTNER F.) resp. 20
Die Kader:
HC Gherdeina valgardena.it: BIRNSTILL S., BREGENZER B., BURZACCA L., CHVOSTEK M., COSTA D., COSTA F., DEMETZ I., DEMETZ M., FAUSTER M., HOLZKNECHT D., KOSTNER B., KOSTNER F., LARESE S., PITSCHIELER A., SCHEJBAL J., SENONER F., SENONER G., SENONER M., STAMPFER R., STANLEY D., VINATZER G., VINATZER S.
EHC Bregenzerwald: BAN C., BEREUTER D., DIEBER D., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HAIDINGER C., HAUSER D., HOLZER T., JUDEX A., KAUPPILA A., MITGUTSCH D., NILSSON-GRANS P., ÖSTLUND O., PFEIFFER D., POHL G., PURKHARD H., STADELMANN M., UNTERBERGER M., WALDHAUSER G., WOLF P.