DEL: Freezers knacken die 100-Punkte-Marke
-
marksoft -
8. März 2014 um 06:58 -
1.328 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben ihre Heimpartie am letzten Spieltag der DEL-Hauptrunde mit 3:1 (0:0, 0:1, 3:0) gegen die Kölner Haie gewonnen. Die Tore zum Sieg in der ausverkauften o2 World Hamburg schossen Kevin Schmidt, Morten Madsen und Julian Jakobsen. Durch den Erfolg beenden die Freezers die reguläre Saison mit 102 Punkten auf dem ersten Platz.
In einem umkämpften und engen Spiel gingen die Gäste vor 12.800 Zuschauern in Front. Einen Konter konnte Björn Krupp (24.) kurz nach Beginn des zweiten Drittels zur Führung nutzen. Mit lautstarker Unterstützung ihrer Fans kämpften sich die Freezers im Schlussdrittel in die Partie zurück und kamen durch Kevin Schmidt (50.) zum Ausgleich. In der Folge hatte der CASHPOINT-Hauptrundensieger das Spiel besser im Griff und ging durch einen sehenswerten Treffer von Morten Madsen (54.) in Führung. In Überzahl erhöhte Julian Jakobsen (57.) auf 3:1. Die Gäste setzten nochmals alles auf eine Karte, als sie Torhüter Danny aus den Birken zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahmen. Am Ergebnis änderte dies jedoch nichts mehr.
Stimmen
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Die Zuschauer waren heute unglaublich, sie haben uns das ganze Spiel über angefeuert. Köln hatte viele Chancen, aber Sébastien Caron war heute sehr stark. Es war unser Ziel, die 100-Punkte-Marke zu knacken. Ich bin sehr stolz, dass wir das geschafft haben. Wir haben nie aufgehört, hart zu arbeiten.“
Christoph Schubert (Kapitän Hamburg Freezers): „Die ganze Arbeit, die wir über diese Saison geleistet haben, zahlt sich in Spielen wie heute aus. Was die Fans die ganze Partie über veranstaltet haben, war einfach unglaublich. Wer jetzt kein Bock auf Eishockey hat, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Ich bin wahnsinnig stolz auf die Jungs und freue mich jetzt einfach auf die Playoffs. Mit den Haien hatten wir heute schon einen starken Gegner in der Generalprobe. Den Schwung aus dieser Partie müssen wir in die nächsten Wochen mitnehmen.“
Uwe Krupp (Trainer Kölner Haie): „Gratulation an Benoit und die Freezers. Nicht nur zu diesem Sieg, sondern zu der ganzen Hauptrunde. In dieser engen Liga als Erster in die Playoffs zu gehen ist eine unglaublich starke Leistung. Es war ein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Wir hatten genug Chancen, um die Partie für uns zu entscheiden. Mit dem Kampfeswillen und der Leidenschaft meines Teams war ich dennoch sehr zufrieden.“
Hamburg Freezers – Kölner Haie 3:1 (0:0, 0:1, 3:0)
Aufstellungen
Hamburg Freezers: Caron (Kotschnew) – Schubert, Westcott; Schmidt, Nielsen; Ejdepalm, Bettauer – Krämmer, Dupuis, Oppenheimer; Cabana, Festerling, Flaake; Pettinger, Madsen, Mitchell; Möchel, Jakobsen, Bettauer – Trainer: Benoit Laporte
Kölner Haie: Aus den Birken (Ziffzer) – Lüdemann, Ankert; Tjernqvist, Krupp; Ma. Müller, Holmqvist; Zerressen – Minard, Stephens, Tripp; Ticar, Falk, Mo. Müller; Gogulla, Collins, Weiß; Ohmann, Hagos, Hannula – Trainer: Uwe Krupp
Tore
0:1 – 23:42 – Krupp (Tjernqvist, Stephens) – EQ
1:1 – 49:15 – Schmidt (Madsen, Lavalée) – EQ
2:1 – 53:19 – Madsen (Nielsen, Mitchell) – EQ
3:1 – 56:09 – Jakobsen (Pettinger, Oppenheimer) – PP1
Schüsse
Hamburg: 34 (14 – 12 – 8) – Köln: 31 (8 – 14 – 9)
Strafen
Hamburg: 10 Minuten – Köln: 11 Minuten + 20 Minuten Minard
Schiedsrichter
Brüggemann, Krawinkel (Höfer, Hunnius)
Zuschauer
12800