EBEL: Das sind die Viertelfinalpaarungen
-
marksoft -
3. März 2014 um 21:22 -
4.086 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Entscheidung ist gefallen und die Prognose von HF.at hat sich bewahrheitet. Die Top Teams der Liga haben sich für ihre Viertelfinalgegner entschieden und dabei genau so gewählt, wie man es erwarten durfte. Ab Freitag startet die Liga ins Viertelfinale – im Modus „Best of Seven“ werden die Halbfinalisten eruiert.
(1) Red Bull Salzburg – (8) Dornbirner EC
(2) HC Bozen – (7) SAPA Fehervar AV 19
(3) Vienna Capitals – (5) Villacher SV
(4) HC Orli Znoijmo – (6) Black Wings Linz
Trainerstimmen:
Don Jackson: "Der Pick war eine schwere Entscheidung für uns, alle qualifizierten Teams sind sehr stark. Letztendlich haben wir uns für den traditionellen Weg entschieden und die achtplatzierten Dornbirner gewählt.“
Dave MacQueen: "Ich habe mit Salzburg als Gegner gerechnet. Sie sind der Favorit wir haben aber nichts zu verlieren und freuen uns auf die Duelle. Die Red Bulls spielen ein schnelles Eishockey, da brauchen wir eine starke Defensive."
Tom Pokel: "Auch wir haben uns für den „normalen“ Pick entschlossen. Es gab keinen Grund für uns ein besser platziertes Team zu wählen. Wir haben zwar eine lange Anreise nach Ungarn, aber wenigstens Heimvorteil.“
Marty Raymond: "Bozen ist eine große Herausforderung für uns. Wir hatten eine harte Saison mit vielen Verletzungen. Wir müssen vor allem versuchen nach den langen Auswärtsfahrten so gut und schnell wie möglich zu regenerieren."
Tommy Samuelsson: "Gegen den VSV habe wir eine 50:50-Chance, es wird eine enge Serie werden. Überhaupt kann jeder jeden schlagen, wir respektieren unseren Gegner und werden bereit sein."
Hannu Järvenpää: "Ich bin überrascht von dieser Wahl und freue mich auf interessante Duelle. Der ganze Druck liegt bei den Capitals, wir haben fünf Saisonduelle verloren. Ich denke aber nur an die letzte Begegnung in der vergangenen Woche, dieses Spiel ging in die Verlängerung. Alles war möglich."
Jiri Reznar: "„Wir sind zufrieden, wobei Linz nicht unbedingt der Wunschgegner war. Wir haben gegen sie zwar immer gute Ergebnisse erzielt und versuchen das natürlich zu wiederholen, die Playoffs sind aber ein neues Kapitel.“
Rob Daum: "Es wird mit Sicherheit hart, aber wir hatten ohnehin kein Wahl. In Znojmo haben wir uns bisher immer schwer getan, aber wenn man in den Playoffs erfolgreich sein will, muss man auch Auswärts stark sein. Unser Torhüter muss herausragend spielen und die besten Spieler müssen auch wirklich die besten sein. Dann ist alles möglich."
Die nächsten Termine der Servus Hockey Night:
UPC Vienna Capitals vs. EC VSV 07.03. ab 19:15 Uhr
Dornbirner EC vs. EC Red Bull Salzburg 09.03. ab 17:30 Uhr
HC Orli Znojmo vs. EHC LIWEST Black Wings Linz 11.03. ab 19:15 Uhr
Playoff-Viertelfinale Spiel 4 14.03. ab 19:15 Uhr