HF.at Prognose: So picken die Teams heute
-
marksoft -
3. März 2014 um 09:27 -
8.603 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum zweiten Mal in der Geschichte der Erste Bank Eishockey Liga wird es am heutigen Abend den Play Off Pick geben. Die Top Teams der Liga dürfen sich ihre Gegner für das Viertelfinale aussuchen. HF.at hat sich bereits Gedanken gemacht und gibt eine Prognose für den heutigen Pick-Verlauf ab...
Heute Abend wird ServusTV im Rahmen seiner Sendung Sport und Talk aus dem Hangar 7 (live ab 21:15 Uhr) auch den Play Off Pick der Erste Bank Eishockey Liga übertragen. Salzburg, Bozen und Wien – das sind jene Teams, die sich durch ihre Platzierung nach der Zwischenrunde das Recht erspielt haben, den Gegner für die erste Play Off Runde auszusuchen. Das muss nicht immer ein Vorteil sein, wie ähnliche Play Off Systeme im Ausland gezeigt haben. Allerdings ist die Ausgangslange in dieser Saison nicht ganz so schwierig, wie man sich denken würde.
Das Ranking vor den Play Offs:
(1) Red Bull Salzburg
(2) HC Bozen
(3) Vienna Capitals
(4) HC Orli Znojmo
(5) Villacher SV
(6) Black Wings Linz
(7) SAPA Fehervar AV19
(8) Dornbirner EC
Nach dem „alten“ System hätten die Viertelfinalpaarungen Salzburg-Dornbirn, Bozen-Fehervar, Vienna Capitals-Linz und Znojmo-VSV gelautet. Doch das wird sich wohl heute ein wenig ändern.... HF.at wagt eine Prognose, wie sich die Teams heute Abend entscheiden werden und wie somit die erste Runde der Play Offs aussehen dürfte.
Pick Nummer 1: Red Bull Salzburg
Die Saisonstatistik gegen die möglichen Viertelfinalgegner:
Red Bull Salzburg – Fehervar : 4 Spiele, 2:2 Siege, 5:5 Punkte, 11:13 Tore
Red Bull Salzburg – Dornbirn: 4 Spiele, 4:0 Siege, 8:0 Punkte, 20:10 Tore
Red Bull Salzburg – VSV: 6 Spiele, 4:2 Siege, 8:5 Punkte, 23:15 Tore
Red Bull Salzburg – Linz: 6 Spiele, 3:3 Siege, 7:6 Punkte, 19:16 Tore
Die Entscheidung für den Gewinner der Zwischenrunde scheint ganz klar. Während man sich gegen fast alle möglichen Gegner im Verlauf dieser Saison sehr schwer getan hat konnten die Bulldogs aus Dornbirn in allen vier Saisonduellen geschlagen werden. Dabei erzielten die Bullen 20 Tore und ließen nur 10 zu – eine derart gute Bilanz hat man gegen kein anderes Team aus dem Feld der möglichen Viertelfinalgegner.
Gegen einen Pick von Szekesfehervar sprechen die fast schon historischen Probleme gegen die Ungarn, die als so etwas wie der Angstgegner für die Mozartstädter gelten. Auch die Black Wings haben sich in der Vergangenheit immer wieder als Stolperstein erwiesen. In Linz gab es jahrelang keine Siege, wobei die Oberösterreicher derzeit völlig außer Form sind und in der Zwischenrunde schwer enttäuschten. Gegen den VSV hat man zwar eine positive Saisonbilanz, allerdings sind die Kärntner in den Play Offs immer unberechenbar und somit wohl kein Gegner, den man sich gerne pickt. Das mussten im letzten Jahr die Linzer erleben, Salzburg wird das zu verhindern wissen.
HF.at Tipp: Red Bull Salzburg pickt den Dornbirner EC
Pick Nummer 2: HC Bozen Foxes
Die Saisonstatistik gegen die möglichen Viertelfinalgegner:
HC Bozen – Fehervar: 4 Spiele, 4:0 Siege, 8:1 Punkte, 21:12 Tore
HC Bozen – Dornbirn: 4 Spiele, 1:3 Siege, 4:6 Punkte, 12:19 Tore
HC Bozen – VSV 6 Spiele, 4:2 Siege, 8:4 Punkte, 21:16 Tore
HC Bozen – Linz: 6 Spiele, 2:4 Siege, 4:8 Punkte, 15:17 Tore
Der HC Bozen hat sich in der Zwischenrunde sehr stark gezeigt und in sieben von zehn Spielen zumindest gepunktet. Der Liganeuling konnte über die gesamte Saison hinweg überzeugen, führte die Tabelle lange Zeit an und eroberte im letzten Moment auch noch Platz 2 nach der Zwischenrunde. Mit diesem Höhenflug im Rücken gehen die Südtiroler in ihre ersten EBEL Play Offs und stehen beim heutigen Play Off Pick vor einer schweren Aufgabe. Betrachtet man die Ergebnisse gegen die potentiellen Gegner fallen „freiwillige“ Duelle gegen Linz und Villach wohl weg. Gegen die Black Wings konnte man zwar gestern gewinnen, hat aber vor allem zu Hause ein schweres Problem offenbart. Noch feierten die Italiener einen Heimsieg gegen die Black Wings. Diesen Gegner wird man sich mit Sicherheit ersparen. Ebenso die offensiv brandgefährlichen Villacher, denn die Play Off Stärke der Kärntner wird man auch beim HCB kennen. Allerdings hat man gegen die Draustädter eine positive Saisonbilanz und könnte daher auf Grund der Attraktivität des Gegners die Villacher durchaus in Betracht ziehen.
Wenn man davon ausgeht, dass die Salzburger in der ersten Pick-Runde die Bulldogs aus Dornbirn ziehen werden, kann aus rein sportlicher Sicht die Wahl der Bozener nur auf Szekesfehervar fallen. Die Ungarn haben noch kein Match gegen die Foxes gewonnen und unter allen möglichen Gegner auch die wenigsten Tore gegen den HCB geschossen. Also so etwas wie ein „Lieblingsgegner“ der Italiener.
HF.at Tipp: HC Bozen pickt Fehervar AV19
Pick Nummer 3: Vienna Capitals
Die Saisonstatistik gegen die möglichen Viertelfinalgegner:
Vienna Capitals – Fehervar: 4 Spiele, 2:2 Siege, 4:4 Punkte, 8:9 Tore
Vienna Capitals – Dornbirn: 4 Spiele, 2:2 Siege, 5:5 Punkte, 13:12 Tore
Vienna Capitals – VSV 6 Spiele, 5:1 Siege, 10:3 Punkte, 28:13 Tore
Vienna Capitals – Linz: 6 Spiele, 3:3 Siege, 6:6 Punkte, 19:15 Tore
Die Vienna Capitals werden heute Abend als drittes Team ihre Wahl bekannt geben und können daher nur noch aus zwei Gegnern aussuchen. Je nachdem, wen die ersten beiden Mannschafte gewählt haben wird für die Wiener die Wahl nicht unbedingt einfacher werden. Allerdings dürfte das Schicksal in die Hände der Hauptstädter spielen, denn ausgerechnet gegen die beiden Lieblingsgegner der Top 2 haben die Wiener keine besonders gute Bilanz. Im Verlauf des Grunddurchgangs hat man sowohl gegen Fehervar als auch gegen Dornbirn ungewöhnlich viele Punkte liegen gelassen. Auf Grund der guten Leistungen in der Zwischenrunde und der Euphorie in den beiden Teams wäre man sicherlich nicht gerade unglücklich, könnte man keinen der zwei mehr wählen.
Somit blieben für die Wiener noch Villach und Linz. Die Formkurve der Zwischenrunde spricht eher dafür, dass man sich für die Black Wings entscheidet. Das Team von Rob Daum kommt seit über einem Monat überhaupt nicht zur Ruhe und hat nur 3 der letzten 10 Partien gewonnen. Eine davon allerdings ausgerechnet gegen die Capitals. Und aus der Historie heraus weiß man, was in einer Play Off Serie zwischen den Vienna Capitals und den Black Wings passieren kann. Ein Kassen- und Emotionsschlager wäre ein derartiges Duell aber allemal. Dennoch spricht fast alles dafür, dass sich die Hauptstädter für ein Viertelfinaltreffen mit dem VSV entscheiden werden. In sechs Saisonpartien gab es gegen die Kärntner 5 Siege, man hat den Kärntnern 28 Tore eingeschenkt und den höchsten Saisonsieg (11:1, Anmerk.) gefeiert. So gefährlich die Villacher auch sein mögen, offensichtlich liegt den Wienern das Spiel der Järvenpää Schützlinge. Und das ist gerade zum Play Off Auftakt nicht unwesentlich.
HF.at Tipp: Die Vienna Capitals picken den VSV
“Pick“ Nummer 4: HC Orli Znojmo
Die Saisonstatistik gegen die möglichen Viertelfinalgegner:
Orli Znojmo – Fehervar: 4 Spiele, 2:2 Siege, 4:5 Punkte, 11:12 Tore
Orli Znojmo – Dornbirn: 4 Spiele, 3:1 Siege, 6:3 Punkte, 12:11 Tore
Orli Znojmo – VSV 6 Spiele, 2:4 Siege, 6:8 Punkte, 17:20 Tore
Orli Znojmo – Linz: 6 Spiele, 5:1 Siege, 10:3 Punkte, 25:14 Tore
Der HC Orli Znojmo hat heute Abend eine undankbare Ausgangslage zu absolvieren. Die Tschechen werden jenes Team als Gegner bekommen, das kein anderer als Gegner haben möchte. Aber auch bei den Südmähren dürfte sich alles zum Guten weisen, denn betrachtet man die Ausgangslagen der Top 3 Teams, dann kann der Gegner für Znaim eigentlich nur Linz heißen. Und die Stahlstädter sind so etwas wie der absolute Lieblingsgegner, wie sich auch in der Saisonbilanz ablesen lässt. 5 von 6 Spielen haben die Tschechen gegen das Team von Rob Daum gewonnen, dabei 25 Tore erzielt und ihren Gegner in fast allen Belangen beherrscht. Seit die Tschechen in der EBEL spielen gab es 14 Spiele gegen Linz – 11 davon hat Znaim gewonnen. Noch besser für Znojmo: daheim gab es gegen die Stahlstädter noch nie eine Niederlage.
Es könnte also deutlich schlimmer kommen: zum Beispiel, wenn der VSV übrig bleiben würde. Die Kärntner sind nämlich das einzige Team im Feld der möglichen Gegner, das eine klar positive Saisonbilanz gegen den Geheimtipp für die Play Offs haben. Sehr schwer hat sich Znojmo im Verlauf des Grunddurchgangs auch gegen Fehervar getan und zwei Niederlagen kassiert. Die Ungarn haben im direkten Duell die Nase ebenfalls ganz knapp vorne. Sollten die Bulldogs aus Dornbirn als Gegner übrig bleiben wäre das für die Tschechen wohl auch kein Beinbruch, denn die Vorarlberger erwiesen sich in bisher vier Spielen nur ein Mal als Stolperstein. Dennoch wird man bei den Adlern darauf hoffen, dass die Black Wings als Gegner im Viertelfinale warten.
HF.at Tipp: Der HC Orli Znojmo spielt gegen die Black Wings Linz
Somit wären die Viertelfinalpaarungen laut unserer Prognose wie folgt:
(1) Red Bull Salzburg – (8) Dornbirner EC
(2) HC Bozen – (7) Fehervar
(3) Vienna Capitals – (5) VSV
(4) Orli Znojmo – (5) Black Wings Linz