Dornbirn geht voller Zuversicht in die Entscheidungswoche
-
marksoft -
21. Februar 2014 um 09:34 -
2.975 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vier Spiele innert einer Woche entscheiden in der Erste Bank Eishockey Liga über eine mögliche Play-Off-Teilnahme des Dornbirner Eishockey Club. Den Auftakt zur Woche der Entscheidung macht am Montag (19.15 Uhr) ein kniffliges Heimspiel gegen HDD Telemach Olimpija Lubljana.
Das Play-Off-Race in der Erste Bank Eishockey Liga biegt in die Zielgerade und garantiert weiterhin einen spannenden Kampf um zwei verbleibende Tickets für die Postseason. HDD Telemach Olimpija Lubljana ist am Montag der erste Prüfstein für den Dornbirner Eishockey Club. Bei den Slowenen, die gerade einmal drei Punkte Rückstand auf Dornbirn aufweisen, herrschte während der Olympiapause der große Aderlass. Stammtorhüter Jerry Kuhn (DEL, Krefeld) sowie mehrere weitere Akteure – darunter auch ein Nick Ross (ITA, Asiago), der Dornbirn zuletzt mit vier Treffern quasi im Alleingang erledigte – wanderten zu anderen Vereinen ab. „Uns kümmert nicht wer bei Lubljana im Lineup steht und wer nicht. Wir konzentrieren uns auf unser Spiel“, erklärt DEC Head Coach MacQueen, der sich nicht um die Situation der Slowenen schert. Seine Spieler sind sich jedoch spätestens seit der überraschenden 2:5-Niederlage in Laibach vor der Gefahr der grünen Drachen bewusst. „Jedes Spiel ist
gefährlich. Immer wenn du Schlittschuhe anziehst und der Puck das Eis berührt wird es gefährlich“, warnt DEC Head Coach Dave MacQueen vor dem prekären Heimspiel am Montag gegen den slowenischen Ligavertreter aus Laibach. Nichtsdestotrotz zählt für die Bulldogs freilich nur ein voller Erfolg, das weiss auch MacQueen. „Wenn wir unser Spiel spielen, sollten wir keine Probleme haben. Wir müssen aber für jedes Spiel bereit sein“, so der Kanadier.
Play-Off-Kurs halten
Vor den noch anstehenden Spielen gegen Laibach, in Graz und Innsbruck sowie dem letzten Heimspiel der Regular Season am kommenden Sonntag gegen Fehervar liegen die Dornbirn Bulldogs auf Play-Off-Kurs, hätten eines der zwei begehrten Tickets, die im Play-Off-Race vergeben werden, in der Tasche. Nach der Pause möglichst schnell wieder in Tritt kommen und an die letzten Erfolge anschließen, lautet das gesteckte Ziel der Dornbirn Bulldogs. Von der vermeintlich leichten Aufgabe gegen das schwächer eingeschätzte Team aus Laibach lässt sich Ex-Laibach-Crack Chris D'Alvise nicht blenden. „Wir müssen jeden Gegner ernst nehmen. Wenn nicht, wird es für uns sehr gefährlich“, erklärt der Torgarant der Vorarlberger. Nach der ungewöhnlich langen Pause brennen die Cracks auf die entscheidenden Partien. „Es tut gut zurück zu sein. Die Pause war schon etwas Aussergewöhnliches, aber sie hat uns gut getan“, blickt D'Alvise zurück. Die Chance auf eine Play-Off-Teilnahme in der erst zweiten Saison im Eishockeyoberhaus gilt beim DEC als enorme Motivation. „Bei den letzten Spielen haben wir unsere Chance gesehen. Jetzt haben wir nur noch eine sehr kurze Zeit hier und dann stehen wir möglicherweise im Play-Off“, erklärt D'Alvise, der gegen die zu bezwingenden Gegner in dieser Saison bereits 16 Mal (OLL: 5 Tore, G99: 3 Tore, HCI: 4 Tore, AVS: 4 Tore) den Puck in die Maschen setzte.
Montag, 24.02.2014, 19:15 Uhr:
Dornbirner Eishockey Club - HDD Telemach Olimpija Lubljana
Dornbirner Messestadion