Langenthal trifft auf Basel – Nikiforuk als dritter Ausländer zum SCL
-
marksoft -
17. Februar 2014 um 11:13 -
3.455 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Paarungen der Playoffs der National League B stehen fest: Der SC Langenthal trifft auf die EHC Basel Sharks. Für die Playoffs stösst der 30-jährige Kanadier Alex Nikiforuk als dritter Ausländer zum SC Langenthal.
Mit dem gestrigen Derbysieg gegen den EHC Olten hat der SC Langenthal die Qualifikation der Nationalliga B auf dem dritten Rang und zum vierten Mal in Folge in den Top 4 beendet. Diese Konstanz ist bemerkenswert, insbesondere, da dieselbe Leistung keinem anderen NLB-Team gelungen ist.
Campbell ist Ligatopscorer
Der Langenthal-Kanadier Jeff Campbell hat zum zweiten Mal nach 2012 die Krone des Ligatopscorers geholt. Mit seinen 60 Scorerpunkten aus 45 Spielen (26 Tore, 34 Assists) ist er der beste Schütze der Liga. Beachtlich sind auch die Werte von Brent Kelly (ebenfalls 60 Punkte aber weniger Tore) und Stefan Tschannen (57 Punkte), womit zwei weitere Langenthaler Stürmer in den Top 5 klassiert sind. Der Blick auf die Scorerliste dokumentiert, wie wichtig die beiden Kanadier und die erste Linie mit Stefan Tschannen im Kader des SC Langenthal sind.
Nikiforuk ab sofort als dritter Ausländer zum SCL
Um in den Playoffs auf einen allfällig verletzungsbedingten Ausfall der ausländischen Stürmer reagieren zu können, hat der SC Langenthal den kanadischen Center Alex Nikiforuk als dritten Ausländer ins Team geholt. Der 30-jährige Nikiforuk spielte in der aktuellen Saison für die GCK Lions, wo er 42 Scorerpunkte erzielte. Nikiforuk stösst per sofort zur 1. Mannschaft, wo er mit dem Team die Vorbereitung zu den Playoffs bestreiten wird.
Geschäftsführer Gian Kämpf zeigt sich mit dem bisher Gezeigten zufrieden: "Wir haben eine starke erste und jetzt auch letzte Runde gespielt. Das Auf und Ab dazwischen war anstrengend, bestimmt auch für die Zuschauer und das Umfeld". Die Mannschaft hat in den heiklen Situationen jedoch Ruhe bewahrt und sich die ganze Saison unter den ersten vier halten können, "ausserdem ist es uns gelungen, den neuen Coaching Staff erfolgreich zu installieren", betont Kämpf weiter.
Mit Blick auf den diesjährigen Playoff-Gegner Basel betont Kämpf, dass man sich auf die Serie freue. Der Geschäftsführer weist aber auch darauf hin, dass man die EHC Basel Sharks keineswegs unterschätzen dürfe. "Die Mannschaft ist eine andere als noch vor zwei Jahren, Basel hat in der aktuellen Saison bewiesen, dass sie jedes Team schlagen können".