INL: Bregenzerwald stürmt in die Play Offs
-
marksoft -
16. Februar 2014 um 01:22 -
1.470 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sechstes Spiel, sechster Sieg - und Titelverteidgier Bregenzerwald darf schon für die Play Offs planen! Die Vorarlberger setzten sich bei den Hechten in Kaltern hauchdünn durch und sind nicht mehr vom Play Off Platz zu verdrängen.
Für Kaltern war es die letzte Chance um sich direkt fürs Play-Off zu qualifizieren. Dementsprechend fokussiert und verbissen gingen die Südtiroler ans Werk. Von Beginn an entwickelte sich ein hart umkämpftes und schnelles Eishockeymatch. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Zentimeter Eis. Es waren die Wälder die besser starteten und etwas mehr Spielanteile hatte. Mit der ersten Powerplaymöglichkeit schlugen die Wälder zu. Nilsson auf Lundström dieser zu Ban und Letzterer verwertete unhaltbar zum 0:1. Das Spiel wogte nun hin und her. Eine verspringende Scheibe ermöglichte eine Chance für Kaltern und diese schossen stark zum 1:1 ein.
Im zweiten Abschnitt hatte Kaltern viel Energie. Die Wälder fighteten mit Ihrem typischen „Never Give up“ hart dagegen. Aufgrund der vielen Ausfälle hatten die Wälder nur 3 Linien zur Verfügung und jede der drei Linien musste in einer neuen Zusammenstellung spielen. Nach einem Fehler im Defensivverhalten der Wälder ging Kaltern mit 2:1 in Führung. Im letzten Wechsel des zweiten Drittels konnten die Wälder nach starkem Druck von Kaltern einen schnellen Konter einleiten den Nilsson Gans – 5 Sekunden vor Drittelende – mit einem satten Schuss zum 2:2 abschloss.
Das letzte Drittel hatte Dramatik pur und wahr an Spannung nicht zu überbieten. Die Wälder gingen in der 44. Minute wiederum durch Nilsson Grans nach Zuspiel von Lundström und Waldhauser mit 2:3 in Führung. Nach einer Strafe aus dem nichts – niemand wusste wieso es eine Strafe gab – nutzte Kaltern die Powerplaymöglichkeit und glich in der 50. Minute aus. Hui – es brodelte am Eis. Kaltern wollte die Entscheidung, die Wälder wollten den Sieg. Nach einem unwiderstehlichen Wälder Angriff hämmerte Lundström die Scheibe mit einem Prachtschuss zur 3:4 Führung unter die Latte. In den letzten Minute fightetet beide Teams unglaublich. Kaltern ersetzte den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Die Wälder hielten den Sieg fest und halten Ihre Bilanz in der Qualifikationsrunde weiterhin makellos.
SV Kaltern rothoblaas - EHC Bregenzerwald 3:4 (1:1, 1:1, 1:2)
Zuschauer: 203
Referees: DE COL M.; DEIDDA D.; BETTARINI M., MISCHIATTI S.
Tore: MOREN P. (09:06 / DEVERI D., RÖGGL L.), DEVERI D. (27:33 / RÖGGL L.), MOREN P. (49:50 / RÖGGL L., DEVERI D.) resp. BAN C. (05:04 / LUNDSTRÖM L., NILSSON-GRANS P.), NILSSON-GRANS P. (39:55 / JUDEX A., FUSSENEGGER J.), NILSSON-GRANS P. (43:35 / LUNDSTRÖM L., WALDHAUSER G.), LUNDSTRÖM L. (53:38 / NILSSON-GRANS P., KAUPPILA A.)
Goalkeepers: MORANDELL D. (59 min. / 39 SA. / 4 GA.) resp. ÖSTLUND O. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 6
Die Kader:
SV Kaltern rothoblaas: ANDERGASSEN A., ANDERGASSEN B., ANDERGASSEN R., ANDERGASSEN S., BARNES T., DEANESI D., DEVERI D., DISSERTORI T., FELDERER M., GAMPER M., GIUS P., KOFLER M., MENEGHINI A., MORANDELL D., MOREN P., PICHLER H., RABANSER M., RÖGGL L., SILLER M., VÄKIPARTA R., WALDTHALER T., ZELGER M.
EHC Bregenzerwald: BAN C., BEREUTER D., DIEBER D., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HAUSER D., HOLZER T., JUDEX A., KAUPPILA A., LINS J., LUNDSTRÖM L., MITGUTSCH D., NILSSON-GRANS P., ÖSTLUND O., PFEIFFER D., STADELMANN M., UNTERBERGER M., WALDHAUSER G., WOLF M.