Olympia: Titelverteidiger Kanada müht sich zum Sieg über Norwegen
-
marksoft -
13. Februar 2014 um 20:12 -
3.891 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mehr als nur respektabel hat sich Underdog Norwegen in der Österreichgruppe gegen Titelverteidiger Kanada geschlagen. Der Olympiasieger von Vancouver feierte zwar den erwarteten Auftaktsieg, hatte dabei aber viel mehr Mühe als erwartet und musste viel Kraft dafür aufwenden. Eine Talentprobe der starken Norweger!
Ganz und gar nicht wie ein Titelverteidiger begann das Team Canada das Turnier in Sotschi. Gegen Norwegen brauchten die Nordamerikaner über 20 Minuten, ehe sie endlich wach wurden. Bis dahin trauten die Fans in der Eishalle ihren Augen nicht, denn Norwegen kostete dem Titelverteidiger gehörig Nerven. Die Skandinavier machten die Räume eng, ließen vor dem eigenen Tor ganz wenig zu und erarbeiteten sich im wahrsten Sinn des Wortes ein verdientes 0:0 zur ersten Pause.
Aber in der Kabine dürften harte Worte bei den Kanadiern gefallen sein, denn im zweiten Abschnitt zogen die Ahornblätter das Tempo an und belagerten das Gehäuse von Lars Haugen über beinahe 20 Minuten. Die Tore waren da nur eine Frage der Zeit und es war Shea Weber, der in der 27. Minute mit einem unglaublichen Blue Liner die Führung erzielte. Trotz drückender Überlegenheit konnten die Kanadier aber nicht nachlegen. In der 31. Minute lenkte Jonathan Toews einen Weitschuss an die Stange und war dem 2:0 sehr nahe, aber es bedurfte noch etwas Geduld, ehe es so weit war. In der 36. Minute erhöhte Kanada auf ebendieses 2:0 und konnte sich nur einen Vorwurf gefallen lassen: dass man nicht noch deutlicher führte.
Das sollte sich im letzten Drittel rächen, denn Norwegen nützte einen peinlichen Fehler von Kanadas Schlussmann Carey Price aus und kam im Power Play nach nur 22 Sekunden auf 1:2 heran. Die Hoffnung auf eine mögliche Sensation lebte aber nur ganz kurz, denn Kanada beantwortete das Gegentor sofort mit dem 3:1. Ein sehr schöner Alleingang von Verteidiger Drew Doughty wurde von diesem mit der Backhand überlegt abgeschlossen.
Optisch hatte Kanada nun alles unter Kontrolle, die Norweger kamen aus der Umklammerung kaum mehr heraus, machten aber eines weiterhin großartig: vor dem Tor wurde nur selten etwas zugelassen. Mit viel Einsatz hielt man den Olymnpiasieger meistens an den Banden. Die Kanadier mussten um jeden Zentimeter hart kämpfen und scheiterten einerseits an ihrer mangelnden Effizienz, andererseits an einem noch immer hervorragenden Lars Haugen im norwegischen Tor.
99 Sekunden vor dem Ende kam wieder Spannung auf, denn Norwegen durfte mit einem Mann mehr agieren. Die Chance, vielleicht noch einmal heranzukommen? Aber Kanada stand in der Unterzahl sehr sicher und ließ nichts mehr zu. Es blieb beim glanzlosen 3:1 Erfolg für die Nordamerikaner, die wohl nicht mit derart beherzter Gegenwehr gerechnet hatten.
Die Kanadier mussten über 60 Minuten hart arbeiten, um diesen Sieg zu erkämpfen. Glanzvoll war das nicht. Für den Titelverteidiger gibt es die Erkenntnis, dass man noch jede Menge Arbeit vor sich hat, um wieder nach Gold zu greifen. Morgen trifft das Team Canada ab 18 Uhr auf Österreich, während Norwegen zur selben Zeit im Skandinavienderby die Finnen fordert.
Kanada – Norwegen 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
Tore:
1:0 WEBER Shea (KEITH Duncan/BERGERON Patrice) - 26:20
2:0 BENN Jamie (BERGERON Patrice/DOUGHTY Drew) – 35:19
2:1 OLIMB Mathis – 40:22/PP
3:1 DOUGHTY Drew (GETZLAF Ryan/MARLEAU Patrick) - 41:47
Schüsse: 38:20
Strafen: 10:6 Minuten