NHL will schnell über Olympiateilnahme 2018 entscheiden
-
marksoft -
13. Februar 2014 um 16:08 -
2.304 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gestern hat das Olympiaturnier der Herren begonnen und es könnte, wie berichtet das letzte mit NHL Beteiligung sein. Doch noch ist das nicht durch, denn die Liga und die Spielergewerkschaft wollen erst innerhalb der nächsten 8 Monaten entscheiden.
Im Jahr 2018 finden die Olympischen Spiele in Südkorea statt und sind damit aus medialer Sicht für den Nordamerikanischen Markt wenig lukrativ. Schon vor dem Turnier in Sotschi gab es sehr lange Diskussionen zwischen der NHL, dem IIHF und der Spielergewerkschaft NHLPA, ob die beste Liga der Welt pausieren und ihre Stars entsenden würde.
Was für Sotschi klappte, soll für Südkorea in weiter Ferne sein. Aber noch muss man für 2018 die Hoffnung nicht aufgeben, denn wie NHL Deputy Commissioner Bill Daly in einem Zeitungsinterview verriet, wird man erst innerhalb der nächsten 8 Monaten die weitere Vorgangsweise gemeinsam mit der Spielergewerkschaft besprechen.
Entscheidend für 2018 wird auch sein, wie das Turnier in Sotschi verläuft und vor allem, wie viele Spieler sich verletzten. Im Jahr 2006 (Turin) gab es einige hochkarätiger Verletzte nach dem Olympiaturnier und diese Cracks fehlten dann in der entscheidenden Phase der NHL Saison. Das blieb damals in den Köpfen der Eigentümer hängen und ließ das Olympia Turnier in keinem guten Licht erscheinen.
In Vancouver gab es vier Jahre später weniger Verletzte und daher war das bei der Entscheidung für Sotschi kein großer Faktor.
Asiatischer Markt ein Zukunftsmarkt?
Der internationale Eishockeyverband IIHF sieht die Vergabe nach Südkorea auch als ein Zeichen der wachsenden Bedeutung des asiatischen Martkes. Doch in der NHL ist man nicht der Ansicht, dass man mittelfristig in dieser Region große Wachstumsraten zu erwarten hat.
Viel lieber würde man den World Cup of Hockey reaktivieren, der im Jahr 1996 ins Leben gerufen wurde. Damals sollte er den beliebten Canada Cup ablösen, setzte sich aber nie so richtig durch. Er wurde nur zwei Mal durchgeführt: 1996 (Sieger USA) und 2004 (Sieger Kanada).
Der World Cup wurde von der NHL ausgerichtet und außerhalb der NHL Saison durchgeführt, um alle Spieler bei den einzelnen Nationen mit dabei zu haben. Derzeit laufen Bestrebungen, den World Cup of Hockey im Jahr 2016 ein drittes Mal aufleben zu lassen.