Salzburg feiert in der MHL einen Doppelsieg
-
marksoft -
13. Februar 2014 um 11:29 -
1.334 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das tat gut. Das Farmteam der Red Bulls hat in den letzten zwei Tagen beide MHL-Heimspiele gegen Young Guard Donbas Donetsk gewonnen und sich dabei beide Male denkbar knapp erst im Penalty-Schießen durchgesetzt.
Das Team von Head Coach Derek Mayer hat damit nach zuletzt fünf Niederlagen in sechs Spielen wieder vier Punkte angeschrieben und ist in der Tabelle der Western Conference vom 13. auf den 11. Platz raufgeklettert. Und damit ist jetzt auch der Einzug ins MHL Playoff Achtelfinale endgültig abgesichert.
MHL
EC Red Bull Salzburg – Young Guard Donbas Donetsk 2:1 (1:1, 0:0, 0:0) n.P.
Tore: Pöck, Duller
EC Red Bull Salzburg – Young Guard Donbas Donetsk 6:5 (2:2, 1:0, 2:3) n.P.
Tore Red Bulls: Friman, Fuhrer, Pöck (2), Pavlu, Obrist
Die Spiele waren wie schon die ersten beiden Begegnungen Anfang Januar in Donetsk (4:3 und 3:4) von Anfang bis Ende heiß umkämpft. Am Dienstag stand es nach dem ersten Drittel 1:1 und dann ging es ohne weitere Tore bis ins Penalty-Schießen, in dem Christoph Duller den entscheidenden Penalty zum Sieg verwandelte. Gestern, Mittwoch, fielen dagegen gleich insgesamt zwölf Tore, ehe auch dieser Zweipunkter mit dem letzten Penalty von Patrick Obrist fixiert wurde. Dabei führten die Gäste im Startdrittel schon mit 2:0, dann legten die Red Bulls zur 4:2-Führung vor und hatten später einen 5:4-Sieg schon auf dem Schläger. Doch die Russen glichen eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit mit sechs Feldspielern auf dem Eis tatsächlich noch aus, so dass die Entscheidung nach torloser Verlängerung schließlich im Shootout gesucht werden musste.
Die nächste MHL-Herausforderung wartet am kommenden Wochenende auf die Red Bulls, denn am Samstag und Sonntag stehen zwei Heimspiele gegen Spartak Moskau auf dem Programm. Die Moskauer sind Vierter der Western Conference, in den ersten beiden Begegnungen Ende Oktober in Moskau unterlagen die Salzburger mit 2:3 und 1:4.