Olympia: Schweden gewinnt Auftakt dank Blitzstart
-
marksoft -
12. Februar 2014 um 20:19 -
3.713 Mal gelesen -
0 Kommentare
Weltmeister Schweden legte beim Olympiaturnier in Sotschi einen perfekten Start hin und feierte einen 4:2 Sieg gegen Tschechien. Jaromir Jagr & Co. wurden erst zu spät wach, ließen dann aber ihr Können immer öfter aufblitzen.
Der Weltmeister begann dieses Turnier in Sotschi in eindrucksvoller Manier. Gegen überfordert wirkende Tschechen schossen die Schweden aus allen Lagen und erarbeiteten sich so im ersten Drittel eine verdiente 2:0 Führung. Nur 51 Sekunden waren im zweiten Drittel absolviert, da hieß es schon 3:0 und Tschechien vollführte einen Torhüterwechsel.
Das sollte sich auszahlen - allerdings erst später, denn zuvor erhöhte der Weltmeister aus Schweden noch auf 4:0 und hatte den Sieg schon in der Tasche. Fast zumindest, denn die alten Herren im Team der Tschechen hatten etwas dagegen: Marek Zidlicky knallte die Scheibe in der 29. Minute unter die Querlatte und ließ Tschechien anschreiben, zwei Minuten später schob Jaromir Jagr die Scheibe zur Mitte und diese trudelte ins lange Eck. Ein umstrittenes 2:4, das aber von den Referees gegeben wurde.
Und so kamen die Tschechen immer besser ins Spiel. Mit jetzt gutem Goaltending im Rücken und neuen Angriffsformationen wurde der Außenseiter immer stärker und war letzten Drittel das klar tonangebende Team. Nur die Treffer fehlten, was einerseits an einem gut aufgelegten Henrik Lundqvist im schwedischen Tor lag und andererseits in der Verspieltheit der Tschechen begründet lag.
Es blieb beim 4:2 Erfolg Schwedens, das damit die ersten Punkte des Turniers eroberte.
Tschechische Republik - Schweden 2:4 (0:2, 2:2, 0:0)
Tore:
0:1 KARLSSON Erik (EKMAN-LARSSON Oliver/STEEN Alexander) - 10:07
0:2 BERGLUND Patrik (EKMAN-LARSSON Oliver/LUNDQVIST Henrik) - 13:17
0:3 ZETTERBERG Henrik (LANDESKOG Gabriel/KRONWALL Niklas) - 20:51
0:4 KARLSSON Erik (SEDIN Daniel/BACKSTROM Nicklas) - 24:07/PP
1:4 ZIDLICKY Marek (ELIAS Patrik) - 28:12
2:4 JAGR Jaromir (PLEKANEC Tomas/KABERLE Tomas) - 30:01
Schüsse: 29:25
Strafminuten: 10:10