Olympia: Überraschende Goalieentscheidung beim Team USA
-
marksoft -
12. Februar 2014 um 19:23 -
3.146 Mal gelesen -
0 Kommentare
Morgen (13:30 Uhr) startet das Team USA mit dem Match gegen die Slowakei ins Olympiaturnier und hat bereits im Vorfeld für eine erste Überraschung gesorgt. Nicht Ryan Miller, der vor vier Jahren die Silbermedaille festhielt, wird als Nummer 1 im Tor stehen.
Eigentlich war erwartet worden, dass wieder Ryan Miller im Tor der USA stehen wird. Der Goalie der Buffalo Sabres zeigte trotz schwacher Vordermannschaft eine sehr gute Saisonleistung und wurde deutliche höher eingeschätzt als seine Kontrahenten. Aber Trainer Dan Bylsma hat ganz anders entschieden...
Gegen die Slowakei wird nämlich Jonathan Quick das Tor hüten. Er steht normaler Weise zwischen den Pfosten der Los Angeles Kings und musste heuer schon 32 Partien auf Grund einer langen Verletzung auslassen. Danach kam er eher unsicher zurück und zeigte nicht jene Leistungskonstanz, die man von ihm gewohnt ist.
Nun deutet alles darauf hin, dass die Amerikaner mit Quick durch das Turnier gehen wollen - außer er macht ein ganz schlechtes Spiel gegen die Slowaken. "Ich werde nicht sagen, dass wir die Spiele aufteilen", meinte Trainer Dan Bylsma schon im Vorfeld des Turniers. "Wenn ich einen Torhüter nenne, dann wird das die Nummer 1 sein."
Grundsätzlich hat Quick das Potential, die USA erneut zu herausragenden Leistungen zu treiben. Mit einem Silbermedaillengewinner wie Ryan Miller im Rücken wird er dieses Potential auch ausspielen müssen. Der Druck ist damit von Beginn weg groß und Jonathan Quick kann beweisen, was man ihm in Los Angeles schon lange nachsagt. Dort ist man nämlich davon überzeugt, dass die mentale Stärke der größte Vorteil der neuen US Nummer 1 ist.