INL: Feldkirch fegt Verfolger Meran vom Eis
-
marksoft -
8. Februar 2014 um 21:40 -
1.846 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Meran hätte mit einem Erfolg in Feldkirch den zweiten Platz in der Gruppe A der INL Zwischenrunde erobern können. Aber die Vorarlberger gaben sich keine Blöße, schossen die Italiener mit 7:1 ab und übernahmen damit die Tabellenführung vor Jesenice.
Der wichtige Heimsieg für die FBI VEU Feldkirch über den HC Meran fiel mit 7:1 recht deutlich aus. An der Bande der VEU musste Michael Lampert als Coach einspringen. Milos Holan wurde vom Verband wegen Kritik an der Schirileistung im Auswärtsspiel gegen den HC Kranj gesperrt. Milos Sperre wird vermutlich 2 Wochen betragen.
Die VEU ließ sich von diesem Umstand aber nicht aus dem Konzept bringen und besiegte die Gegner aus dem Südtirol schlussendlich sehr deutlich. Zu Beginn des Spiels gingen beide Mannschaften recht verhalten zu Werke. Die Heimmannschaft hatte die besseren Chancen und setzte mehr Offensive Akzente als die italienischen Gäste, die auf Konter lauerten. Torerfolg stellte sich aber erst in einer Doppelten Überzahlsituation ein. Diethard Winzig hämmerte die Scheibe ins Gästetor. In derselben Minute, noch immer mit einem Mann mehr am Eis traf Maxim Abaev mit einem Blueliner zum 2:0. Mit diesem Spielstand ging es auch in die erste Pause.
Im Mittelabschnitt dann die große Diethard Winzig Show. Mit einem lupenreinen Hattrick im zweiten Spielabschnitt schoss Diethard die VEU endgültig Richtung Sieg. Dreimal assistierte ihm dabei Sturmpartner Christoph Draschkowitz. Die Gäste agierten in dieser Phase eher zahnlos. Nach dem 3:0 ließen die Gäste ein eineinhalbminütiges 5:3 Powerplay ungenützt.
Der Schlussabschnitt begann ein wenig zerfahren. Die Heimmannschaft mit dem 5:0 im Rücken etwas unkonzentriert in der Defensive und die Chancen der Gäste häuften sich. Nach fünf Minuten nahm Michael Lampert ein Timeout um seine Mannschaft wieder wachzurütteln. Danach lief das VEU Werkel wieder besser. Mit zwei Treffern der vierten VEU Formation und dem Ehrentreffer der Gäste endete die Partie.
Damit hat die VEU in der Tabelle der Gruppe A wieder die Führung übernommen. Weiter geht es für die VEU am nächsten Samstag gegen den HC Celje in Slowenien. Danach gibt es den Endspurt in der Qualifikation mit 3 Spielen in 5 Tagen.
VEU Feldkirch - HC Merano 7:1 (2:0, 3:0, 2:1)
Zuschauer: 1.214
Referees: GRABER M.; WALLUSCHNIG -.; HÖLLER D., SCHMIDT M.
Tore: WINZIG D. (14:10 / COLLEONI M.), ABAEV M. (14:42 / FEKETE D., NOVAK M.), WINZIG D. (23:59 / DRASCHKOWITZ C.), WINZIG D. (36:07 / DRASCHKOWITZ C.), WINZIG D. (39:59 / DRASCHKOWITZ C., COLLEONI M.), ESSMANN K. (52:10 / DRASCHKOWITZ L., BREUß P.), DRASCHKOWITZ L. (52:26 / ESSMANN K.) resp. LALIBERTE D. (57:01 / DESMET T.)
Goalkeepers: BOCK B. (60 min. / 14 SA. / 1 GA.) resp. COMMISSO T. (40 min. / 28 SA. / 5 GA.), QUAGLIATO M. (20 min. / 0 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 26 (MISC - DESMET T.)
Die Kader:
VEU Feldkirch: ABAEV M., BOCK B., BREUß P., COLLEONI M., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., ESSMANN K., FEKETE D., GRABHER MEYER M., GRASBÖCK S., MAIER P., MARTIN F., MÜLLER D., NOVAK M., RATZ P., RIENER Y., ROMANENKO V., SCHEIBER R., SCHENNACH V., SCHWENDINGER C., TOMASEK M., WINZIG D.
HC Merano: ANSOLDI M., BEBER P., CAINELLI P., COMMISSO T., DELLADIO D., DESMET T., FABRIS D., FAGGIONI F., GRANDI P., GRUBER K., GUARISE M., KOBLER S., KOVAC M., LALIBERTE D., MAIR J., MITTERER T., PLANKL F., QUAGLIATO M., SCHWIENBACHER J., TURRIN D., TURRIN F., VALGOI D.