INL. Zeller Eisbären ringen Tabellenführer Gröden nieder
-
marksoft -
1. Februar 2014 um 21:54 -
2.495 Mal gelesen -
0 Kommentare
Deutliches Lebenszeichen des EK Zell/See in der Zwischenrunde der INL! Die Pinzgauer setzten sich am Samstag gegen Tabellenführer Gröden mit 8:3 durch und feierten damit ihren ersten Sieg in dieser zweiten Meisterschaftsphase.
Wie bereits in den ersten Begegnungen der Masterround entwickelte sich von Beginn an eine flotte Partie, mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. So wirklich zwingende Chancen waren aber am Anfang noch nicht dabei. Nicht einmal im ersten Powerplay des Abends für die Gäste aus Gröden. In der 13. Minute bekam Stephan Uhl eine Scheibe ins Gesicht und musste sofort ins Zeller Krankenhaus gebracht werden. In der 15. war es dann aber soweit. Just als eine Strafe gegen Gröden angezeigt wurde hielt der junge Hochwimmer einfach drauf, Rataj lenkte ab zu Winzig und der schob die Scheibe über die Linie. Nur weitere zwei Minuten später durften wiederrum die Eisbärenfans jubeln. Im Powerplay traf abermals Philipp Winzig auf Zuspiel von Igor Rataj zum 2:0 Pausenstand.
Im zweiten Abschnitt mussten die Eisbären zuerst eine Minute in Unterzahl überstehen, ehe die Pinzgauer das Zepter wieder in die Hand nahmen und durch Vala nach Zuspiel von Julian Großlercher auf 3:0 erhöhte. Die Bergstädter hatten den Tabellenführer im Griff und stellten nur knapp eine Minute später sogar auf 4:0. Tobi Dinhopel durfte sich nach Zuspiel von Schernthaner und Wilfan feiern lassen. In der 29. Minute gelang den Gästen aus Gröden im Powerplay der Anschlusstreffer, doch die Antwort der Eisbären kam nur vier Minuten später. Christoph Herzog versenkte einen Rebound im Kasten von Mark Demetz, der daraufhin stink sauer seinen Kasten verließ und Luca Burtacca platz machte. Die Eisbärenarena kochte, die Fans hielt es nicht mehr auf den Sitzen.
Auch im dritten Abschnitt starteten die Zeller in Unterzahl, doch nur nach 26 Sekunden nahm der Grödener Fauster eine dumme zwei Minuten Strafe und so ging es mit 4 gegen 4 Mann weiter. Die Südtiroler wirkten frustriert, nahmen auch in weiterer Folge zu viele Strafen und so schlugen die Eisbären erneut zu. Nach Zuspiel von Petr Vala und Philipp Winzig versenkte Igor Rataj die Scheibe aus dem Handgelenk in der Kreuzecke. 10 Minuten vor dem Ende nahmen die Eisbären etwas das Tempo aus der Partie, was sich auch schnell rächen sollte. Topscorer Stanley im Powerplay, sowie Fabian Costa im 5 gegen 5 verkürzten binnen Sekunden auf 6:3. Plötzlich wurde es noch einmal hecktisch in der Eisbärenarena, doch nach wenigen Minuten der Unordnung fanden die Zeller wieder zu ihrem Spiel und versenkten die Scheibe zum 7:3 in den Maschen. Philipp Winzig durfte sich nach Zuspiel von Wilfan und Rataj zum dritten mal am heutigen Abend feiern lassen und dem nicht genug. Sekunden vor dem Ende versenkte Christoph Frank im 1 gegen 0 die Scheibe mustergültig zum 8 zu 3 Endstand!
Eishockeyklub Zell am See - HC Gherdeina valgardena.it 8:3 (2:0, 3:1, 3:2)
Zuschauer: 1.013
Referees: NIKOLIC K.; WIDMANN F.; KARADAKIC R., KUCHER G.
Tore: WINZIG P. (14:54 / HOCHWIMMER R., RATAJ I.), WINZIG P. (16:56 / RATAJ I., STEFAN D.), VALA P. (21:37 / GROßLERCHER J.), DINHOPEL T. (22:50 / SCHERNTHANER J., WILFAN F.), SCHERNTHANER J. (32:33 / VALA P., GROßLERCHER J.), RATAJ I. (44:25 / WINZIG P., VALA P.), WINZIG P. (56:27 / RATAJ I., WILFAN F.), FRANK C. (59:47 / LAINER J., VALA P.) resp. DEMETZ I. (28:24 / VINATZER G.), STANLEY D. (50:10 / STAMPFER R., CHVOSTEK M.), COSTA F. (51:21 / HOLZKNECHT D., PITSCHIELER A.)
Goalkeepers: FRANK D. (60 min. / 28 SA. / 3 GA.) resp. DEMETZ M. (32 min. / 24 SA. / 5 GA.), BURZACCA L. (28 min. / 9 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 18
Die Kader:
Eishockeyklub Zell am See: AIGNER F., DINHOPEL T., FAZOKAS A., FERSTL K., FRANK C., FRANK D., GROßLERCHER J., GROßLERCHER Y., HERZOG C., HOCHWIMMER R., ILASENKO J., LAINER J., RATAJ I., SCHERNTHANER J., STEFAN D., STICHAUNER F., TRUMMER M., UHL S., VALA P., WILFAN F., WINZIG P.
HC Gherdeina valgardena.it: BIRNSTILL S., BREGENZER B., BRUGNOLI J., BURZACCA L., CHVOSTEK M., COSTA D., COSTA F., DEMETZ I., DEMETZ M., FAUSTER M., HOLZKNECHT D., KOSTNER B., KOSTNER F., PITSCHIELER A., SCHEJBAL J., SENONER F., SENONER M., STAMPFER R., STANLEY D., VINATZER G., VINATZER S.