INL: VEU mit 14 Volltreffern zum Kantersieg
-
marksoft -
1. Februar 2014 um 21:52 -
2.499 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Celje stand bei seinem Gastspiel in Feldkirch über 60 Minuten lang am verlorenen Posten. Die VEU feierte einen fulminanten 14:1 Kantersieg und übernahm damit die Tabellenführung in Gruppe A der INL Zwischenrunde.
Der HK Celje war für die Feldkircher kein wirklicher Prüfstein. Die Slowenen, mit einem Rumpfkader angetreten (nur 4 Verteidiger und 9 Stürmer), standen von Beginn an auf verlorenem Posten. Das Schussverhältnis von 49 zu 13 Torschüssen spricht Bände. Anfangs hatten die Mannen von Milos Holan aber Probleme die Scheibe auch wirklich im Gästetor unterzubringen. Erst das 1:0 durch Patrick Maier in der sechsten Spielminute löste ein wenig die hektischen Aktionen der Anfangsphase etwas auf. Innerhalb von 2 Minuten erhöhten dann Neuzugang Lukas Draschkowitz und sein Zwillingsbruder Christoph auf den 3:0 Pausenstand.
Im Mitteldrittel überfährt die VEU die Slowenen dann mit einem 6:0 Drittelergebnis. Das Spiel ist dadurch natürlich längst entschieden. Das letzte Drittel, in dem zunächst den slowenischen Gästen das Ehrentor gelingt, endet schlussendlich mit fünf weiteren VEU Treffern zum Endstand von 14:1. Damit ist die Mannschaft von Milos Holan mit neun Punkten weiterhin punktegleich mit Jesenice an der Tabellenspitze der Qualifikationsgruppe A zu finden.
Weiter geht es für die Feldkircher am nächsten Samstag gegen den italienischen Vertreter in der Gruppe A, den HC Meran. Am heutigen Sonntag sind die Montfortstädter spielfrei.
Die beiden Neuen im VEU Team, Dominik Müller und Lukas Draschkowitz zeigten bei ihrer Heimprämiere durchwegs gute Leistungen und geben dem Kader von Milos Holan mehr Tiefe.
VEU Feldkirch - HK Celje 14:1 (3:0, 6:0, 5:1)
Referees: GESSON C.; STRASSER R.; KÖNIG D., MAIR E.
Tore: MAIER P. (05:08 / NOVAK M., FEKETE D.), DRASCHKOWITZ L. (05:54 / ROMANENKO V., BREUß P.), DRASCHKOWITZ C. (06:49 / WINZIG D., TOMASEK M.), TOMASEK M. (22:56 / MÜLLER D., COLLEONI M.), DRASCHKOWITZ C. (29:16 / MÜLLER D., WINZIG D.), BREUß P. (31:48 / DRASCHKOWITZ L.), SCHENNACH V. (35:15 / SCHEIBER R., GRABHER MEYER M.), ESSMANN K. (36:15 / BREUß P., DRASCHKOWITZ L.), MAIER P. (36:58 / NOVAK M., ROMANENKO V.), MAIER P. (50:30 / NOVAK M., FEKETE D.), SCHENNACH V. (50:58 / GRABHER MEYER M.), FEKETE D. (57:22 / MAIER P., BOCK B.), SCHEIBER R. (58:11 / SCHENNACH V., GRABHER MEYER M.), COLLEONI M. (58:55 / WINZIG D., TOMASEK M.) resp. KASTELIC N. (46:09 / MERCINA M.)
Goalkeepers: BOCK B. (60 min. / 13 SA. / 1 GA.) resp. KOSTOMAJ L. (26 min. / 21 SA. / 8 GA.), JERAM T. (33 min. / 28 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 8
Die Kader:
VEU Feldkirch: ABAEV M., BOCK B., BREUß P., COLLEONI M., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., ESSMANN K., FEKETE D., GRABHER MEYER M., MAIER P., MARTIN F., MÜLLER D., NOVAK M., RATZ P., RIENER Y., ROMANENKO V., SCHEIBER R., SCHENNACH V., SCHWENDINGER C., TOMASEK M., WINZIG D.
HK Celje: CUVAN P., GRAHUT N., JERAM T., JEZOVSEK Z., KASTELIC N., KNEZ B., KOSTOMAJ L., MANFREDA R., MERCINA M., OGRAJENSEK T., PLANKO D., RAMSAK D., ROJC L., VEDLIN L., ZUPANC M.